Auch wenn sich die meisten Menschen, nur kurze Zeit im Badezimmer aufhalten, soll der Raum zum Waschen und Schminken doch trotzdem ein ansprechendes Äußeres haben und zum Verweilen einladen. Deshalb legen Hausbewohner besonderen Wert auf die Auswahl der richtigen Badezimmer-Fliesen. Die Firmen STEULER FLIESEN, KORZILIUS oder BISAZZA haben ein umfangreiches Sortiment für jeden Geldbeutel zu bieten. Bodenfliesen Preise und Kosten für spezielle Fliesenarten müssen nicht hoch sein, um ein ideales Ergebnis zu garantieren.
Fliesen im Badezimmer: Welches Material ist das richtige?
Das Badezimmer gehört zu den sogenannten Nassbereichen eines Hauses. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die hier verlegten Fliesen auch den Ansprüchen gerecht werden. Sandstein, Kalkstein oder Natursteinplatten sollten deshalb nach der Fliesenverlegung imprägniert bzw. versiegelt werden, da sie besonders saugfähig sind. Wenn diese Fliesenart nicht besonders vor- bzw. nachbehandelt wird, kann durch das Eindringen von Wasser der Bodenbelag springen und so seine Haltbarkeit verlieren.
Einen besonderen Blickfang für das Badezimmer stellen auch Mosaikfliesen dar (auch in Form eines Glasmosaiks). Sie können in bunten Farbtönen auf kleinen Flächen als Wandfliesen oder auch als originelle Bodenfliesen und für Treppenstufen eingesetzt werden. Der professionelle Fliesenleger berät gerne über Farb- und Verlegemuster.
Wandverkleidung im Badezimmer
Ein neuartiges Designelement, das sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit erfreut, ist die Wandverkleidung in Steinoptik. Sie macht jedes Badezimmer zu einem Wellnessbereich, der eine urwüchsige Atmosphäre ausstrahlt. Besonders in professionellen Nassbereichen, wie zum Beispiel in Hotels und luxuriösen Schwimmbädern, ist die Wandverkleidung ein Stilelement, das als Blickfang für Gäste die Wirkung eines Raumes grundlegend verändern kann.
Immer mehr wird diese Art der Wandfliesen auch in privaten Badezimmern präferiert. Hier empfiehlt sich jedoch auf jeden Fall der Gang zum Fachmann. Er kann genau sagen, welche Art von Naturstein für eine Wandverkleidung nutzbar ist und welche Farben den Raum nicht zu sehr abdunkeln. Generell gilt, dass sich eine Wandverkleidung in dunklem Granit oder Grauwacke eher für großflächige Badezimmer anbietet.