In den letzten Jahren wird es Hauseigentümern immer wichtiger, dass die Innenausstattung des Eigenheims nicht nur funktional ist, sondern auch optisch ansprechend. Um den persönlichen Wohnraum noch individueller zu gestalten, hat der Bauherr neben Möbeln und Teppichen noch andere Möglichkeiten. Auch dauerhafte Veränderungen des Wohnbereiches können grundlegend zur Atmosphäre beitragen. Aber auch einzelne außergewöhnliche Fliesen zum Beispiel in Holzoptik können effektvoll den Raum beleben.
Bei der Sanierung von Altbauten zeigen ihr ganzes Können – nur ausgesuchte Qualität wird verbaut. Doch es müssen nicht immer gleich VILLEROY UND BOCH-Wandfliesen sein.
Wandfliesen geben eine persönliche Note
Bei der individuellsten Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Bereich handelt es sich um CERO-Wandfliesen, die mit Fotomotiven erhältlich sind. Sie bringen die persönlichen Augenblicke in ansprechender Größe an die Wand und zeigen Besuchern die schönsten Erlebnisse im Leben der Bewohner. Kleinformatige Variationen (4,5 mal 4,5 Zentimeter) sind in diversen Online-Shops bereits zu günstigen Preisen von 4,90 pro Platte zu haben. Jedoch sollte das Motiv vor dem Anbringen sorgfältig ausgesucht werden, da es sich um ein dauerhaftes Designobjekt handelt und es sich schwierig gestaltet, Wandfliesen zu entfernen, wenn sie nicht mehr gefallen. Die einzige Möglichkeit, um das Abschlagen dann noch zu vermeiden, sind Lacke, mit denen man die Fliesen streichen kann. Da Platten mit Fotomotiven persönliche Einzelstücke sind, wird außerdem dringend empfohlen, die Montage vom Fachmann durchführen zu lassen. So können teure Schäden beim Wandfliesen-Verlegen vermieden werden.
Eine andere Variante, Wandfliesen eine persönliche Note zu geben, ist die Gestaltung eines Mosaiks. Mithilfe verschiedener kleinerer Fliesen (oder auch speziellen Mosaikfliesen beziehungsweise Mosaiksteinen) kann der Hausbewohner sein ganz persönliches Muster an der Wand erschaffen und im Wohnraum Akzente setzen. Besteht Unsicherheit über die wirkungsvollste Wandfliesen-Größe, sollte man sich ebenfalls vom Fliesenleger beraten lassen.
Wandfliesen bringen den Süden ins Haus
Bei der Wahl der Materialien sind dem Gestalter keine Grenzen gesetzt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Installation einer Fliesen-Bordüre als Ergänzung der schlichten Wandfliesen im Badezimmer geht oder um die Wandverkleidung eines Wohnzimmers. Um jedoch ein ganz besonderes, mediterranes Lebensgefühl in die eigenen vier Wände zu holen, bieten sich Wandfliesen aus Naturstein oder auch künstliche Wandfliesen in Steinoptik an. Diese sorgen für weiches Licht und geben dem Raum eine ländliche Atmosphäre.