Besonders zum Beginn von Winter und damit auch der Heizperiode wünschen sich einige Hausbewohner warme Füße. Dies ist im Badezimmer besonders einfach zu realisieren. Eine Fußbodenheizung sorgt hier auch bei kalten Außentemperaturen für warme Füße. Fliesen bieten sich, im Gegensatz zu Teppich, besonders an, da sie den Wärmeaustausch fördern und ideale Bedingungen für die Installation der Fußbodenheizung bieten. Außerdem bietet sich der Einbau an, da die Heizung nach dem Stand der heutigen Technik den Wohnraum innerhalb von 30 Minuten aufheizen kann. So kann wertvolle Energie gespart werden.
Arten der Fußbodenheizung
Bevor die Fußbodenheizung verlegt werden kann, sollte genau geprüft werden, welche Art der Installation am vorteilhaftesten für den individuellen Wohnraum ist. Gerade bei der Fliesenverlegung gibt es diverse Möglichkeiten, die Installation der Fußbodenheizung in den Arbeitsvorgang zu integrieren.
So gibt es zum Beispiel Heizleitersysteme, die aus dünnen Heizleitern bestehen, die für zusätzliche Stabilität ummantelt und so besonders belastbar sind. Sie sind so dünn, dass die Fußbodenheizung direkt im Fliesenkleber zum Beispiel im Dickbettverfahren verlegt werden kann.
Eine andere Variante ist das Verlegen von Heizmatten. Diese Matten aus Glasfasergewebe, auf denen die Heizleiter angebracht sind, sind einfach auszurollen und kann im Dünnbettverfahren verlegt werden. Welche Fliesenart der Hausbesitzer darauf verlegt, bleibt grundsätzlich Geschmackssache. Die Beschaffenheit des Untergrunds sollte jedoch beachtet werden. So gibt es Heizmatten, die das Verlegen einer Fußbodenheizung auch auf schlecht gedämmten Böden möglich macht. Sie sind zusätzlich isoliert und sorgen so für schnelle Wärme von Natursteinplatten oder Keramikfliesen. Aber auch der Einsatz von Bauplatten kann für die richtige Isolierung des Bodens sorgen. Diese sind bei der Firma WEDI in diversen Formen und Ausführungen erhältlich.
Auch wenn die Installation einer Fußbodenheizung von einem Hobby-Heimwerker zu realisieren ist, empfiehlt sich eine gründliche Beratung durch einen Fliesenleger, damit die Hausbewohner auch lange von der Heizung im Boden profitieren können.