Will man Löcher in Fliesen bohren ist der unkomplizierteste Platz hierfür zwischen den Fliesen – also das Fliesen Bohren in Fugen. Hierfür geht man nicht viel anders vor, als für ein Loch in einer verputzten Wand. Ist es aber notwendig eine Bohrung durch eine Fliese selbst vorzunehmen, ist die Beschädigungsgefahr bis hin zum Bruch der formbeständig nichtmetallischen Werkstoffe das größte Risiko. Bei Beachtung bewährter Techniken und einem besonnenen Vorgehen ist aber auch das gezielte Bohren problemlos zu bewältigen.
Fliesen bohren mit Erfolg
Mit folgenden Fliesen Bohren-Tipps wird die Arbeit gelingen:
Nachdem die Stelle auf der Fliese markiert ist, wird zur Minderung der Bruchstellenerweiterung auf der Lasur ein durchsichtiger Klebestreifen angebracht. Um der passenden Bohrergröße Halt beim Anbohren zu geben, macht der kleinste Mauerbohrer mit einer möglichst langsamen Drehzahl den Anfang. Mit nur leichtem Druck und dem präzisen Aufsetzen der Bohrerspitze auf die markierte Stelle wird die glasierte Oberfläche der Fliese erfolgreich angekörnt, indem die harte Lasurschicht durchdrungen wird. Dieses kleinere Loch lässt nun den im gewünschten Dübelumfang gewählten größeren Fliesenbohrer oder Steinbohrer nicht mehr verrutschen.
Vorsichtig wird nun das Loch im Schlagbohrmodus mit Hilfe eines Steinbohraufsatzes in die Fliese gebohrt. Hierbei die Maschine bitte rechtwinklig zur Wand halten, da es bei Verkantungen häufig zu Absplitterungen kommen kann. Das Loch aussaugen, den Dübel fliesenbündig einschlagen und alle Hilfsmittel und Markierungen entfernen.
Fliesen bohren – zerbrochen und zerkratzt
Wenn es doch passiert, dass beim Fliesen Bohren oder auch beim Fliesen Verlegen etwas beschädigt oder gar zerbrochen ist, wird dadurch das Fliesen Verlegemuster oft unvollständig. Es stellt sich also die Frage „Kann ich kaputte Fliesen austauschen?“. Wenn Sie also ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen, ist das Fliesen reparieren kein Problem. Hierfür stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die mit Hilfe von speziellen Klebstoffen das zerstörte Material wieder dauerhaft zusammenfügen. Zum Fliesen Ausbessern kleiner Kratzer und Lackschäden halten Baumärkte und Fachhändler spezielle Reparatur-Stifte bereit, damit das Fliesen Legen auch nach einer kleinen Panne wieder Spaß macht.