Fliesen finden heutzutage nicht nur im Badezimmer oder Küche ihre Verwendung. Auch in den Wohn- und Schlafzimmern oder auch in den Außenbereichen sind sie aufgrund ihrer Eigenschaften besonders praktisch. Doch was gilt es zu beachten, wenn Sie Fliesen kaufen möchten? Hier auf Fliesenleger.net lesen Sie mehr zum Thema!
Im Rahmen einer Renovierung fallen verschiedene Aufgaben an – Wände streichen und Bodenbeläge aussuchen sind nur einige davon. Sind auch das Bad und die Küche renovierungsbedürftig oder entsprechen nicht mehr den eigenen Vorstellungen, muss auch in diesen Räumen in der Regel einiges gemacht werden. Dazu gehört auch das Ersetzen alter Fliesen, das vorzugsweise fachmännisch ausgeführt werden sollte. Ist dann erst einmal die richtige Fliesenfarbe oder das richtige Fliesenmuster ausgesucht, geht es an die Bestellung. Doch auch diese scheinbare Selbstverständlichkeit beinhaltet Tücken und so ist es erforderlich, sich im Vorfeld über einige Dinge zu informieren. Geht man ohne Informationen zum Fliesen kaufen, könnte sich dies als Erstes an der Kasse im Preis niederschlagen.
Fliesen kaufen – die Auswahl ist groß
Von Naturstein-Fliesen bis hin zu Fliesen aus Keramik– die Auswahl an verschiedenen Produkten ist sehr groß. Hinzu kommen verschiedene Farben, Muster und Formate, die das Fliesen kaufen nicht leicht machen. Besondere Beliebtheit erfahren heutzutage Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, die sich durch extreme Strapazierfähigkeit und Pflegeleichte auszeichnen. Außerdem sind sie hervorragend für den Außenbereich geeignet, was unter anderem auf ihre Frostbeständigkeit zurückzuführen ist. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften gewinnen auch robuste PVC-Fliesen immer mehr an Popularität und werden mittlerweile als Wand- oder Bodenbekleidung in nahezu allen Bereichen eingesetzt. Ein weiterer Vorteil des Produkts ist die Tatsache, dass diese Fliesen günstig zu kaufen sind. Ein Fachmann kann Sie zu unterschiedlichen Fliesenarten von verschiedenen Herstellern beraten – fragen Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich an.
Fliesen kaufen – darauf sollten Sie achten!
Bevor Sie Fliesen kaufen gehen, sollten Sie zunächst durch genaues Ausmessen den Gesamtbedarf an Fliesen ermitteln,
welche Sie für die zu verlegende Fläche benötigen. Da es verschiedene Verlegetechniken gibt, existieren auch für den Materialbedarf unterschiedliche Ansätze. Neben der genauen Berechnung der zu verfliesenden Fläche ist auch ein Materialausschuss einzurechnen. Werden die Fliesen gerade verlegt, so ist beim Fliesenkauf ein Verschnitt von 7-10 % zu berücksichtigen. Wird ein diagonales Muster erstellt, so steigt der Verschnitt auf bis zu 15 %. Auch zusätzliche Flächen, wie beispielsweise ein Sockel, der oft in Fluren zum Schutz der Tapete vor Schmutz und Beschädigung verlegt wird, kann einen guten Quadratmeter in Anspruch nehmen und einen höheren Preis auch beim Fliesen online kaufen verursachen.
Fliesen kaufen – für ausreichend Vorrat sorgen
Kaum jemand weiß, dass es auch bei industriell erstellten Fliesen der gleichen Sorte Farbunterschiede (Tonalitäten) und Größenunterschiede (Kaliber) gibt. Schon ein minimaler Temperaturunterschied beim Brennvorgang kann zu einem sichtbar anderen Farb- und Größenergebnis der Fliese führen. Deshalb sollte immer ein Puffer an Fliesen inklusive des Kartons vom gleichen Fliesenhersteller gelagert werden, um Nacharbeiten zu ermöglichen. Auch für das Fliesen nachbestellen ist die exakte Aufschrift auf der Rechnung oder des Kartons nötig, um die gleiche Farbe und Größe zu bekommen. Besonders günstige Fliesen erhalten Sie über sogenannte Ausschussware. Laut der Norm dürfen bis zu 5 % der Fliesen in einem Paket beschädigt sein. Dies ist nicht weiter schlimm, da in jedem Fall ein Verschnitt entsteht und dieser dann beim Fliesen kaufen direkt abgezogen wird.
Handelt es sich nicht um Restposten, sollten diese Exemplare allerdings vorher für diesen Zweck zurückgelegt werden und nicht in die allgemeine Berechnung beim Fliesenkauf mit einfließen. Da das Fliesen nachkaufen bei Restposten oft nicht mehr möglich ist, sollten Sie auch hier an ein ausreichendes Kontingent an Material denken. Lagern Sie das Material am besten nach dem Fliesen kaufen an einer Stelle, wo es niemanden stört und gehen so auf Nummer sicher.
Darüber hinaus gibt es weitere Verlegetechniken, die angewendet werden können und die Berechnung vor dem Fliesenkauf erschweren. Die Nutzung von unterschiedlichen Größen zum Beispiel, was sich „Verlegung im Verband“ nennt. Hier ist beim Fliesen kaufen besonders darauf zu achten, dass die Größenunterschiede zueinander in der Dimension stimmen, da es sonst schnell zu Unregelmäßigkeiten kommen kann. Mögliche Kombinationen von unterschiedlichen Fliesengrößen können Sie außerdem online in diversen Fliesenausstellungen einsehen und direkt im Fliesenhandel bestellen.
Beim Fliesen kaufen von einem Fachmann unterstützen lassen
Wenn Sie sich entschließen, beispielsweise Fliesen für Ihre Küche zu kaufen oder Ihr Badezimmer mit neuen Fliesen versehen zu lassen, ist es anzuraten, sich an einen kompetenten Fachmann zu wenden. Gern berät Sie der Fliesen-Experte über die verschiedenen Fliesenarten, die es im Handel gibt und führt für Sie das Verlegen der Fliesen schnell und sauber aus.
Sind Sie auf der Suche nach einem Fliesenleger für die Wand- oder Bodengestaltung mit Fliesen in Ihrem Haus? Hier auf Fliesenleger.net finden Sie schnell und unkompliziert einen Fachbetrieb in Ihrer Region, der Ihnen unterstützend zur Seite steht. Lassen Sie sich auch zu den Bad Fliesen Ideen beraten und holen Sie noch heute attraktive Angebote!