Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Terrassengestaltung mit Bildern – Kombination von Ideen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Mit einer Vielzahl von Terrassenbildern können Sie sich inspirieren lassen und eigene Ideen sammeln. Fliesenleger.net bietet Ihnen interessante Informationen, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Terrasse nutzen können!

Die Terrassengestaltung beschreibt ein breites Feld an Möglichkeiten, die unterschiedlich eingesetzt werden können. Besonders wichtig ist zu wissen, welchen Nutzen möchte man aus dem Außenbereich ziehen. Die genaue Lage der Terrasse wird häufig durch bestehende Hausstrukturen bestimmt oder durch die Zahl der Sonnenstunden. Die Platzierung der Terrasse hat eine starke Wirkung auf die folgenden Schritte und die Wahl der Bepflanzung. Denn nicht jede Pflanze ist für eine besonders starke Sonneneinstrahlung geschaffen. Gerade am Anfang ist es schwer, einen eigen Weg in Bezug auf die Gestaltung zu finden. Viele verschiedene Angebote und Materialvarianten machen die Entscheidung nicht einfach. Mit Hilfe von Bildern über die Terrassengestaltung können Sie neue Inspirationen sammeln und möglicherweise verschiedene Ideen kombinieren.

Gerade die Kombination von Terrassengestaltung modern mit alten oder mediterranen Zügen macht die Außenfläche zu einem individuellen Platz der Erholung. Bleiben Sie gerade am Anfang der Ideensammlung offen für Neues und stimmen Sie so die Zusammenstellung von Bodenfläche, Bepflanzung und Gartenmöbel aufeinander ab. Mit Hilfe von geraden und einfachen Formen können Sie beispielsweise die Terrasse im modernen Stil erstellen. Große Granit- oder Betonplatten machen den Boden zu einem edlen und robusten Untergrund.

Terrassengestaltung mit Bildern – online Inspirationen sammeln

Viele Baufirmen bieten eine breite Palette an Gestaltungsvarianten an, aus denen Sie wählen können und eigene Ideen mit einfließen lassen können. Bereits online können Sie durch Bilder der Terrassengestaltung einen Überblick über die jeweiligen Alternativen erhalten. Welche Wirkung soll Ihre Terrasse haben? Soll sie eher modern und klar strukturiert sein, wie eine Granitplatten Terrasse oder bevorzugen Sie eher das Mediterrane? Eine mediterrane Wirkung erhalten Sie als Erstes durch die Wahl eines Natursteines, wie Sandstein oder Terrakotta. Außerdem können Sie die mediterrane Wirkung durch entsprechende Pflanzen, wie Lavendel, verstärken. Auch Holzmöbel, wie beispielsweise aus Teakholz, verstärken die südländische Atmosphäre.

Egal, ob mediterran oder modern, planen Sie Ihre Terrasse niemals zu klein. Denn die Fläche wird häufig durch Blumenkübel und entsprechenden Platz für Tisch und Gartenstühle verengt. Ein nachträgliches Erweitern der Terrasse ist besonders aufwendig und sollte deshalb vermieden werden. Nachdem Sie erste Ideen durch die Bilder online gesammelt haben, lohnt es sich, sich vorher beim Fachmann beraten zu lassen. Denn oftmals verraten die einzelnen Terrassengestaltung Ideen nicht die nötigen Arbeitsschritte und die entsprechenden Werkstoffe. Des Weiteren erhalten Sie so einen genauen Kostenüberblick und bekommen zusätzliche Informationen über eventuell günstigere Möglichkeiten.

Fazit

Sollten Ihnen die Ideen für die Umgestaltung Ihrer Terrasse haben, können Sie anhand von Bildern neue Ideen finden. Diese finden Sie vor allem in Büchern, in Magazinen sowie im Internet. Auch beim Spaziergang kann einem die ein oder andere Idee ins Auge springen.
Sollten Sie dennoch nicht wissen, wie Sie Ihre Terrasse verschönern können, sollten Sie sich an einen Profi aus Ihrer Umgebung wenden. Der sorgt für eine professionelle Umgestaltung Ihrer Terrasse, die richtigen Blumen sowie die optimale Anordnung der Dekoration.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.