Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Den Treppenbelag anhand der Konstruktionsart wählen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2015
Lesedauer: 3 Minuten
Den Treppenbelag passend zur offenen Treppenform wählen © suavehouse113 - flickr.com

Sie wissen nicht, welcher Treppenbelag sich für Ihre Treppe eignen würde? Fliesenleger.net klärt Sie auf, welche Materialien Sie sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich nutzen können!

Ein moderner Innenraum mit einer Holztreppe, die schräg nach oben verläuft. Im Hintergrund ist eine Glastür zu sehen, die viel Licht hereinlässt. Links steht ein weißer Kühlschrank und auf dem Boden liegt eine rosa Tasche.

Den Treppenbelag passend zur offenen Treppenform wählen © suavehouse113 – flickr.com

Die Planung einer Treppe ist immer abhängig von dem Platz, der zur Verfügung steht. Oftmals entscheidet dieser über die Wahl der Treppenform und damit über die Art der Konstruktion. Zum einen können Treppen als sogenannte Belagstreppen genutzt werden. Hierbei wird eine feste Konstruktion erstellt, die im letzten Schritt mit dem Treppenbelag verkleidet wird. Für den Innenbereich eignen sich allerdings auch offene Treppenaufgänge, die sich dezent in den Raum einfügen lassen. Dabei wird meistens auf eine Setzstufe verzichtet, sodass man durch die Treppe durchschauen kann. Außerdem werden Anker an der Wand befestigt, die die Stufenplatten tragen und so eine dezente Variante zur Belagstreppe bilden. Beide Konstruktionen sind maßgebend, wenn Sie sich für einen Stufenbelag entscheiden wollen.

Für Belagstreppen können Sie auch dünnere Treppenfliesen nutzen, denn die Fliesen müssen keinen statischen Ansprüchen entsprechen. Bei Freitreppen dagegen sollten besonders beständige Materialien, wie etwa der Treppenbelag Granit, genutzt werden. Grund dafür ist, dass die Freitreppen nur aus einer Stahlkonstruktion und den entsprechenden Treppenbelägen bestehen. Dadurch müssen die einzelnen Stufen einen großen Beitrag zur Statik und zur Festigkeit der gesamten Treppe beitragen.

Einen Treppenbelag nach dem eigenen Geschmack finden

Durch den Treppenbelag erhält die Treppe ihr äußeres Erscheinungsbild. Außerdem entscheidet das Material über den Nutzen und die Form. Dabei sollten Sie beachten, dass Beläge für den Außenbereich andere Charakteristiken mit sich bringen müssen als Materialien für den Innenbereich. Natürlich gibt es Werkstoffarten, die in beiden Bereichen zum Einsatz kommen. Allerdings müssen diese oftmals anders verarbeitet werden und eine andere Oberflächenstruktur aufweisen. Dies ist nötig, um den äußeren Einflüssen, wie Schmutz oder Nässe, entgegen zu wirken. Treppenbelag Naturstein kann beispielsweise für beide Gebiete genutzt werden. Führend bei den Natursteinen ist die Granittreppe, denn der Granit bringt die perfekten Eigenschaften für die Ansprüche einer Treppe mit sich. Um bei Nässe eine Rutschsicherheit zu garantieren, werden bei Freitreppen eher unglasierte Granitfliesen eingesetzt. Granit lässt sich besonders gut reinigen und gehört zu den unempfindlichen und robusten Natursteinarten. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Fliesenarten für den Innen- und Außentreppenbereich bietet beispielsweise die Firma DASAG.

Gerade im Wohnbereich geht der Trend immer mehr hin zu Fliesen, denn gerade bei Fußbodenheizungen bringen beispielsweise Terrakottafliesen die perfekte Beschaffenheit mit sich. Sie speichern die Wärme für lange Zeit und bilden so die passende Basis für ein energiesparendes Heizverhalten. Durch ihre rötlich warme Wirkung können sie ohne Probleme für die Innentreppe eingesetzt werden. Beim Treppe fliesen sollten Sie auf die Art des Treppenmusters achten. Dabei spielt die Form des Verlegens eine große Rolle und ist entscheidend für das endgültige Gesamtbild. Lassen Sie sich an dieser Stelle am besten von einem erfahrenden Fliesenleger beraten, denn die Art des Verlegens wirkt sich zum einen auf das Erscheinungsbild aus und zum anderen auf den entstehenden Arbeitsaufwand.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.