Bei Restposten Fliesen stellt man oftmals die Verbindung zu minderwertiger Ware her. Doch Schnäppchenjäger wissen: Die Restposten Fliesen haben häufig dieselbe Qualität wie im Fliesenhandel und sind trotzdem deutlich günstiger. Hier kann man beim Fliesenkauf bares Geld sparen und muss nicht auf trendige Muster verzichten. Berechnen Sie jedoch vor dem Kauf genau, wie viele Quadratmeter gefliest werden sollen. Denn das Nachkaufen von Fliesen kann im Restposten Bereich schwierig werden. Kaufen Sie im Zweifelsfall lieber ein paar Fliesen mehr. So können Sie auch Jahre später eventuelle Sprünge, Risse oder andere Schäden durch das einfache Austauschen der Fliese ausbessern.
Holen Sie sich Bad Fliesen Ideen im Internet und gehen Sie dann auf Schnäppchenjagd. Der Vorteil: Sie können das bei den Restposten Fliesen gesparte Geld in den professionellen Fliesenleger investieren, der für ein perfektes Ergebnis in Küche und Bad sorgt. Keramik- oder Feinsteinzeug Fliesen sind Ihnen zu kalt oder zu zerbrechlich? Auch PVC Fliesen können Sie als Restposten im Handel kaufen.
Restposten Fliesen – Preisersparnis
Besonders, wenn Sie sich für ausgefallene Fliesen, wie zum Beispiel spanische Fliesen, interessieren, sollten Sie sich vor dem Kauf umfassend informieren. Wenn Sie direkt beim Großhändler, Lieferanten oder Hersteller kaufen wollen, finden Sie in jeder größeren Stadt sogenannte Restposten Fliesen – Händler, die ganzjährig ausgefallene Angebote im Sortiment haben.
Dabei kommt die Qualität der Fliesen keinesfalls zu kurz. Jeder Verkäufer von Restposten muss in Deutschland bestimmte Richtlinien bezüglich der Qualität der Ware einhalten. Es handelt sich also nicht um Ausschussware, sondern um qualitativ hochwertige Originale.
So können Sie online zum Beispiel Fliesen von den namhaften Herstellern VILLEROY & BOCH, KORZILIUS oder JASBA kaufen. Denn bei diesen Fliesen können Sie teilweise mehr als 50 Prozent des Verkaufspreises sparen.
Eine weitere Variante an Restposten Fliesen zu kommen, sind die Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wie Ebay. Denn im Internet verkaufen nicht nur Händler die Fliesen günstiger – oft ist es auch möglich von Privatpersonen Fliesen zu kaufen, die möglicherweise zu viele gekauft haben oder sich im letzten Moment für eine andere Fliese entschieden haben.