Fliesenleger.net Icon
Fliesentechniken

Treppe verkleiden – einheitlicher Stil von Boden- und Treppenfliesen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2015
Lesedauer: 3 Minuten
Treppe verkleiden - auch die Unterkonstruktion kann gestaltet werden © Flawka - flickr.com

Die Treppe soll mehr sein, als eine Hilfe, um in den zweiten Stock zu gelangen? Dann informieren Sie sich hier auf Fliesenleger.net, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen!

Wandkunst unter einer Treppe, bestehend aus bunten Mosaikfliesen. Die Fliesen bilden stilisierte Menschen in leuchtenden Farben mit erhobenen Armen vor einem blauen Hintergrund, der an einen Himmel oder Horizont erinnert.

Treppe verkleiden – auch die Unterkonstruktion kann gestaltet werden © Flawka – flickr.com

Hauptgrund für eine Treppe ist natürlich das Überwinden von Höhenunterschieden. Egal, ob in der U-Bahn, in öffentlichen Gebäuden oder direkt vor der eigenen Haustür, es gibt kaum einen Ort, an dem uns diese Stufenelemente nicht begegnen. Ab einer Stufenanzahl von zwei spricht man von einer Treppe. Kleine Höhenunterschiede benötigen daher nur sogenannte Einzelstufen und lassen sich mit einem kleinen Schritt überwinden. Doch oftmals ist die Treppe nicht nur für den Nutzen geplant, sondern wird auch gerne als Gestaltungsmittel im Wohnraum oder im Außenbereich genutzt. Ein Garten mit verschiedenen Ebenen oder das Heraufsteigen zur eigenen Haustür über eine Eingangstreppe macht den besonderen Reiz einer Treppe aus. Um den Treppenaufgang so gut wie möglich in das Umfeld zu integrieren, können Sie beim Treppe verkleiden unterschiedliche Elemente nutzen.

Treppenfliesen bieten bei der Treppengestaltung weitreichende Möglichkeiten. Denn jedes Material gibt der Treppe ihren einzigartigen Charme. Für mediterrane Treppen können Sie beispielsweise Terrakottafliesen nutzen. Besonders praktisch ist die Verwendung eines einheitlichen Fliesenbelags für den Boden und die Treppe. Granittreppen können Sie sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich anlegen. Allerdings sollten Sie bei den Treppenfliesen außen darauf achten, dass ihre Oberflächen nicht zu rutschig werden bei Nässe. Glasierte oder beschichtete Fliesen eignen sich daher weniger, um eine Gartentreppe zu verkleiden.

Treppe verkleiden – interessante Varianten für gewendelte Treppen

Die Art und Weise des Treppe Verkleiden ist in erster Linie von der Treppenform abhängig. Das offene Treppe verkleiden unterschiedet sich beispielsweise stark von der Verfliesung einer Belagstreppe. Offene Treppen werden häufig mit Fliesen verlegt, die mit Hilfe von Ankern an der Wand befestigt werden. Der Bereich der Setzstufe fällt hierbei vollkommen weg. Auf diese Weise erhalten Sie eine dezente und edle Treppenlösung. Beim Treppenhaus fliesen dagegen werden eher Belagstreppen eingesetzt, wobei die einzelnen Fliesen auf einer Unterkonstruktion verlegt werden. Hierbei kann die komplette Unterkonstruktion mit einem Fliesenmaterial verlegt werden.

Eine besondere Herausforderung ist das Bekleiden einer gewendelten Treppe. Hier ergeben sich drei verschiedene Varianten, die sich im Fugenlauf unterschieden. Zum einen können Sie die Trittstufenfliesen im Fugenschnitt verlaufen lassen. Allerdings erhöht sich hier der Arbeitsaufwand in Bezug auf das Fliesen Zuschneiden, denn keine Stufe ist gleich. Außerdem erhalten Sie bei dieser Variante kein symmetrisches Fliesenmuster. Bei der zweiten Möglichkeit werden die Fliesen der Setz- und Trittstufe im Fugenschnitt verlegt. Hierbei folgt das Fliesenmuster dem Treppenverlauf. Die Fliesen werden dabei rechtwinklig an der Setzstufe angelegt und je nach Grad des Winkels schräg angeschnitten. Der Zeitaufwand ist besonders hoch, da jede Fliese an den Seiten schräg angeschnitten werden muss. Ein bewegtes Gesamtbild erhalten Sie bei der letzten Variante. Hier werden die Tritt- und Setzstufen paarweise im Fugenschnitt verlegt. Dadurch müssen die Fliesen nur gering beschnitten werden und die Einteilung kann symmetrisch erfolgen.

Doch egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, dass Verkleiden einer Wendeltreppe ist Sache des Fliesen-Profis. Durch richtige Werkzeuge und die entsprechenden Materialien kann er Ihre Treppe genau nach Ihren Ansprüchen verlegen.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.