Fliesenleger.net Icon
Fliesentechniken

Terrassengestaltung Planung: Schritt für Schritt

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2014
Lesedauer: 2 Minuten

Besonders an schönen Sommertagen ist eine großzügige Terrasse ein angenehmer Aufenthaltsort. Vor dem Bau sollte man jedoch genügend Zeit in die Terrassengestaltung investieren. Dabei ist nicht die Ausstattung mit Möbeln, Sonnenschirm oder die Bepflanzung gemeint. Durch die richtige Terrassengestaltung kann die Pflasterung zum Blickfang werden.

Terrassengestaltung Planung: Das richtige Material kann große Wirkung zeigen

Bei den Überlegungen zur Gestaltung der Terrasse kann es helfen, sich an einen Fachmann zu wenden, der Empfehlungen zu Materialien und Verlegemustern geben kann. Schon allein die Auswahl des passenden Steins oder Feinsteinzeugs für die Terrassengestaltung kann langwierig werden. In den letzten Jahren hat sich besonders die Auswahl an Betonpflastersteinen erheblich erweitert. Diese sind zwar nicht ganz so lange haltbar wie Naturstein oder Granit, sind dafür aber auch kostengünstiger. Heutzutage gibt es diese Art der Pflasterung in vielen Formen und in genauso vielen Farben. Es ist also durchaus möglich bei der Terrassengestaltung Planung Farbtöne von Gelb über Rot bis zu Blau zu integrieren. Falls die Terrasse nach dem Verlegen zu bunt erscheint: keine Sorge. Die Steine verlieren mit der Zeit den kräftigen Farbton.

Ungebrochen im Trend ist jedoch die Nutzung von Naturstein bei der Terrassengestaltung. Warme Farbtöne oder Mosaikpflaster aus demselben Material geben der Terrasse ein mediterranes Flair. Und wenn ein moderner Stil bevorzugt wird, sollte bei der Terrassengestaltung auf großflächige Platten zurückgegriffen werden. Besonders graue Farbschattierungen wirken hier elegant und großzügig.

Terrassengestaltung Planung: Verlegemuster zeigen Effekte

Beim Verlegen auf großen Flächen zeigen sich dann die optisch interessanten Muster. Besonders wenn unterschiedliche Materialien in verschiedenen Farben zum Einsatz kommen, zeigt die sorgfältige Terrassengestaltung Planung ihre Wirkung. Bei dem Verlegen von Natursteinen empfiehlt es sich, unregelmäßige Muster zu wählen, die das Aussehen der Steine unterstützen. Bei kleineren Basaltpflastersteinen wirken Wellenmuster besonders harmonisch.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.