Fliesen Versiegeln lohnt sich vor allem im Wohnbereich – legt man doch gerade hier den größten Wert auf einen hohen hygienischen Standard. So müssen die Fliesen gerade hier besonders gepflegt werden, um sie gegen dauerhafte oder aggressive Außeneinwirkungen zu schützen. Gerade, wenn das Fliesen Verlegen keine billige Investition war und das Fliesen Verlegemuster exklusiv und teuer gewesen ist. Schließlich wäre es ausgesprochen ärgerlich, wenn ihre Oberfläche verfärbt und blind würde und der Handwerker die schönen Fliesen reparieren müsste. Zum Schutz der teuren Böden, Wände und Arbeitsflächen halten Baumärkte und Fachhändler spezielle Produkte zur Fliesen Versiegelung bereit. Insbesondere die aus der Bionik, also der Natur, entlehnte Technik der Nano-Versiegelung, spielt hier eine immer größere Rolle. Gemeint ist damit, dass die Oberflächenstruktur von Gegenständen durch das Auftragen einer speziellen Essenz gegen Schmutz und Dreck unempfindlich gemacht wird.
Fliesen versiegeln, das Vorgehen zum selber machen
Nach eingängiger Beratung im Fachhandel haben Sie sich mit der geeigneten Innenraumversiegelung, einer handelsüblichen Sprühflasche, einem Poliertuch und Fliesenreiniger ausgestattet. Reine Versiegelungen erhält man für ca. 25 € – komplette Sets mit verschiedenen Reinigungsprodukten können bis zu 70 € kosten. Voraussetzung für das Fliesen Versiegeln ist eine gründlich Reinigung, auch mit speziellem Fliesenreiniger, und die anschließende Trocknung der entsprechenden Fläche. Hiernach füllen Sie die Versiegelung in die Sprühflasche und besprühen gleichmäßig die Fliesen mit der Schutzflüssigkeit. Nach der Antrocknung lassen sich Rückstände mit einem Poliertuch abreiben.
Fliesen versiegeln, die schmutzfreie Zeit danach
Je nach gewähltem Versiegelungs-Mittel hält der Schutz nach dem Fliesen Versiegeln nun zwischen einem Jahr bei normalen Produkten und bis zu fünf Jahren bei Nano-Versiegelungen, ohne in dieser Zeit erneuert werden zu müssen. Einfaches Abwischen genügt und Sie können sich in Ihren Fliesen wieder spiegeln. Somit haben Sie auch noch nach Jahren den Eindruck, dass Ihre Fliesen funkeln wie am ersten Tag und das Fliesen Legen gerade erst erfolgt ist. Sollten Sie sich dennoch irgendwann einmal umentscheiden, und Fliesen auf Fliesen verlegen, so beachten Sie bitte, dass die Haftfähigkeit des Zements auf einer aktiven Versiegelung nicht optimal gewährleistet werden kann. Weitere Informationen zum Thema hält der professionelle Fliesenleger für Sie bereit. Kostenlose und unverbindliche Angebote bekommen Sie hier bei Fliesenleger.net!