Wer die warme Natürlichkeit von Holz schätzt, jedoch einen besonders langlebigen Belag sucht, wird bei Bodenfliesen in Holzoptik fündig. Die sogenannten „Parkettfliesen“ setzen als Imitate von Birken- oder Weidenholz, Kirsche oder Kiefer glanzvolle Highlights und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Badezimmer, Küche, Wohnbereich oder Terrasse – Fliesen in Echtholzdielen- und Würfelparkettoptik verleihen jeder Räumlichkeit das gewisse Etwas.
Bodenfliesen in Holzoptik: Eigenschaften
Neben ihrer optischen Wirkung zeichnen sich Bodenfliesen in Holzoptik durch robuste und strapazierfähige Oberflächen aus. Endlich können Möbel nach Belieben umgestellt und verrückt werden, ohne dass unschöne Kratzer oder Abriebe zurück bleiben. Zudem ist es einfach, Bodenfliesen zu reinigen. Als frostbeständiges Feinsteinzeug sind die Platten bestens für alle Außenbereiche geeignet. Hier – wie auch in Badezimmern und Poolbereichen – empfehlen sich Parkettfliesen der Rutschfestigkeit R13. Da keramische Fliesen Wärme leiten, eignen sie sich zudem besser für Fußbodenheizungen als Parkett oder Kork. Spröde Laminatfugen und hyperempfindliche Beschichtungen gehören mit Holzfliesen der Vergangenheit an.
Bodenfliesen in Holzoptik verlegen
Vom Profi verlegte Bodenfliesen in Holzoptik lassen sich kaum noch von echtem Holz unterscheiden. Das Gros der Hersteller bietet das benötigte Feinsteinzeug im Modulformat an, sodass sich besonders natürliche Verlege-Ergebnisse erzielen lassen. Breite und ungleichmäßige Fugen sind dem Gesamteindruck eher abträglich. Deshalb ist es ratsam, die Bodenfliesen verlegen zu lassen. Der Fugenmörtel vom Fachmann entspricht der Holzmaserung dann auch farblich exakt.
Grundsätzlich lassen sich Bodenfliesen in Holzoptik wie herkömmliche Fliesenarten verlegen. Die Technik ist für den Fliesenleger nur dahingehend eine andere, als er sich nach der imitierten Wuchsform des Holzes richten muss. Rechteckige Platten sollte man am besten im versetzten Verband legen lassen. Dabei werden die Fliesen so platziert, dass die Nachbarfliese in der Mitte beginnt. Auch der Drittel-, Viertel oder der wilde Verband eignen sich, da für die Raumwirkung lediglich die Richtung der Fliesen zählt. Vor dem Verlegen sollte dies – besonders bei Modellen mit halbpolierten oder metallisch glänzenden Oberflächen – bei Sonnenlicht ausprobiert werden.
Bodenfliesen in Holzoptik: Preis-Lage
Zahlreiche Holzfliesen-Anbieter stellen eine Kollektion von Musterfliesen bereit. Es ist unbedingt empfehlenswert, sich die Modelle der engeren Auswahl einige Tage lang anzusehen und erst dann zu entscheiden, welche Fliese oder Fliesenkombination zum Einsatz kommen soll. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Bodenfliesen des italienische Herstellers ABK.
Grundsätzlich sind Bodenfliesen in Holzoptik mit Maßen von 15-20 mal 100-110 Zentimetern standardmäßig im (Internet-)Handel erhältlich. 30 Euro aufwärts müssen pro Quadratmeter in jedem Fall investiert werden. Als günstiger erweisen sich lediglich quadratische Ausführungen mit 45 mal 45 Zentimetern. Auf Bodenfliesen-Preise von unter 19 Euro sollte man sich aus Qualitätsgründen allerdings nicht einlassen.