Wenn Sie sich für Zementfliesen in Ihrem Zuhause entscheiden, sollten Sie die anfallenden Kosten sorgfältig und umfassend kalkulieren. Schnell übersteigen die Gesamtausgaben das zuvor angestrebte Budget und trüben die Freude über die neuen Fliesen. Fliesenleger.net sagt Ihnen, wie sich Zementfliesen Preise korrekt berechnen lassen und wie sich die Endpreise zusammensetzen.
Zementfliesen gibt es in zahllosen Farben, Formen und Designs – sehr unterschiedliche Preisklassen sind die Folge. Aber Vorsicht bei der Budgetkalkulation: Zu den Kosten für die Zementfliesen kommt zweitens die Bezahlung der Handwerker und drittens Reinigungs- und Pflegemittel hinzu!
Die Preise für Zementfliesen
Zwischen historischen Designs, kunstvollen Spanischen oder Portugiesischen Zementfliesen und rustikalem Landhausstil finden sich Bodenplatten für jeden Geschmack und jeden Wohnraum. Betrachtet man die breite Produktpalette, so kann auch hinsichtlich der Preisspanne von großen Unterschieden gesprochen werden: für hochwertig verarbeitete Fliesen verschiedener Bauart, die sich durch eine lange Haltbarkeit und makelose Optik auszeichnen, müssen Sie mit Preisen zwischen 50 und 120 Euro pro Quadratmeter rechnen. Natürlich sollte dies nur als ungefährer Annäherungswert verstanden werden, der je nach Exklusivität der Produkte und nach Herstellern schwanken kann.
Die Preisunterschiede lassen sich bei näherer Betrachtung genauer definieren.
- Einfarbige Zementfliesen mit Preisen zwischen 50 und 60 Euro zählen zu den preisgünstigen und dennoch hochwertigen Modellen,
- spezielle sechs- oder achteckige Formen liegen zwischen 60 und 100 Euro und
- für Randfliesen müssen 80 bis 100 Euro eingeplant werden.
- Darüber hinaus kosten individuell gestaltete Motive je nach künstlerischem Aufwand deutlich über 100 Euro pro Quadratmeter.
Namhafte Hersteller, von denen Sie hochwertige Produkte erwerben können, sind unter anderem MOSAIC del Sur, MiraColour, Designfliesen und die MOSAICO Fliesenmanufaktur. Diese Liste soll aber keinesfalls als vollständig verstanden werden.
Günstige Fliesen, ob in Einzelstücken oder in größeren Mengen, lassen sich mitunter auch als Sonderangebote finden. So werden Zementfliesen oftmals auch als Restposten angeboten und sind daher vielfach bereits ab einem Euro je Quadratmeter auffindbar. Wenn Sie nur kleine Flächen neu verlegen möchten oder Zementfliesen mit Rissen beseitigen und gegen neue ersetzen wollen, stellen diese Angebote eine Alternative zur umfassenden Renovierung dar.
Was Sie für Handwerker einrechnen müssen
Die meisten Handwerker berechnen ihren Lohn nach der zu bearbeiteten Grundfläche. Die endgültige Zusammensetzung enthält dabei einige Variablen, sodass keine genauen und verlässlichen Vorhersagen zum Endpreis getroffen werden können. Je nach Region und Betrieb schwankt der Lohn und kann ausschließlich durch eine Vorort-Besichtigung des Handwerkers genau definiert werden. Zusätzliche Arbeiten, wie beispielsweise der Zuschnitt für Ecken und Kanten, werden eventuell extra berechnet.
Bedenken Sie aber: Mit dem Engagement eines Experten stellen Sie sicher, dass die Zementplatten beim Verlegen nicht zerbrechen oder sich im Verlauf der Zeit durch ständige Beanspruchung lockern. Teuren Ausbesserungsarbeiten gehen Sie damit aus dem Weg! Lassen Sie sich im besten Fall einen Kostenvoranschlag unterbreiten und den Handwerker die zu bearbeitenden Flächen begutachten. So kann dieser den notwendigen Aufwand bewerten und eine präzise Einschätzung abgeben.
Wie viel kosten Reinigungs- und Pflegeprodukte
Ein weiterer Kostenfaktor stellen die Pflege- und Reinigungsprodukte für den Fußboden dar. Die Imprägnierung der Fliesen ist eine wichtige Voraussetzung für den Glanz und die Haltbarkeit und sollte daher auch mit Produkten aus dem Fachhandel durchgeführt werden. Die von Experten empfohlenen Mittel (Fila oder Lithofin) liegen preislich etwa zwischen 20 und 50€ pro Liter. Für gravierende Verschmutzungen können Sie im Bedarfsfall einen Spezialreiniger oder Fleckenentferner heranziehen, der eigens für die Bedürfnisse der Zementfliesen entwickelt wurde. Diese finden Sie ebenso im Fachgeschäft oder können im Internet bestellt werden.
Die einfache und alltägliche Pflege Ihrer Fliesen erfordert allerdings keine hochpreisigen Produkte. Reinigen Sie stattdessen die Zementfliesen mit handelsüblichen rückfettenden Seifen. Hierzu bietet sich gewöhnliche Schmierseife an, die Sie in jedem Drogeriemarkt günstig erwerben können.
Fazit: Gesamtbudget in Absprache mit Fachmann kalkulieren!
Wenn Sie vor Beginn der Renovierung die genannten Aspekte in Ihr Gesamtbudget einkalkulieren und Zementfliesen samt Kosten für Pflege und Handwerker beachten, entgehen Sie unschönen Überraschungen. Es ist sehr zu empfehlen, in enger Abstimmung mit dem Fliesenleger Ihres Vertrauens zusammenzuarbeiten und die Preisentwicklung abzusprechen. Hier können Sie sich kostenlose Angebote von Fliesenlegern aus Ihrer Nähe einholen und Preise bequem und einfach vergleichen.