Die Küche ist ein besonderer Raum! Wer schon einmal auf einer WG-Party war, wird feststellen, dass hier nicht nur Speisen zubereitet werden, sondern sich die Gäste innerhalb einer viertel Stunde in Herd-Nähe scharen, um Gespräche geführt, Ideen auszutauschen, zu essen und zu lachen. Neben Funktionalität und Pflegeleichtigkeit spielen deshalb auch optische Aspekte eine immer wichtigere Rolle. Wesentlicher Bestandteil einer ansprechenden Einrichtung sind die Wandfliesen der Küche – Keramik und Co. machen schließlich nicht nur im Bereich des Bodens oder der Arbeitsplatte eine gute Figur.
Wandfliesen Küche und verschiedene Designs
Am offensten für Spielereien und kreative Einfälle aller Art ist der Küchenspiegel oberhalb des Herdes. Da er leicht verschmutzt, entscheiden sich Kunden hier meist für besonders robuste Modelle aus Feinsteinzeug oder leicht zu reinigende Keramik-Variationen. In den vergangenen Jahren sind Glasfliesen immer mehr in Mode gekommen. Sie bestechen – kombiniert mit Edelstahl – nicht nur durch modernen Glanz, sondern können auch in kunterbunten Farben erworben werden. Hier fühlt man sich nicht selten an die Pop-Art Kunstwerke Andy Warhols oder eine gute Partie „Tetris“ erinnert. Kleinformatig verlegt werden die Wandfliesen der Küche zum Mosaik. Vor allem bei sehr schmalen, durch Hängeschränke noch gestauchten Flächen empfehlen sich aber Platten in Formaten von 30 mal 60 oder 60 mal 60 Zentimetern. Sie vergrößern den Bereich optisch und sollten deshalb möglichst unifarben gewählt werden, um den Betrachter nicht zu erschlagen. Hier eignen sich auch hochwertigen Naturstein-Platten, insofern sie imprägniert sind. Mit Hilfe einer schmalen Bordüre lassen sich dann die erwünschten Highlights setzen.
Da im Zuge der Nostalgiewelle immer häufiger alte Wandfliesen in Bad und Küche übernommen bzw. restauriert werden sollen, lohnt es sich, bei speziellen Firmen im Internet zu recherchieren, wenn die „unersätzlichen“ Platten beschädigt sind. Einige von ihnen bieten einen Service an, bei dem Musterfliesen eingeschickt werden können und dann in einem riesenhaften Lager von Fliesen der letzten 50 Jahre nach dem betreffenden Modell gesucht wird. Alte Wandfliesen für Küchen günstig gibt es zudem auf jedem größeren Flohmarkt.
Darf man sich als glücklicher Besitzer einer Durchreiche oder freien Küchenwand fühlen, sollte diese nicht ungestaltet bleiben. Hier verleihen Wandfliesen in Steinoptik gemütliches, rustikales Flair. Es muss nicht gleich Sandstein oder Quarzit zum Einsatz kommen, gerade zementverarbeitende Firmen wie IMI BETON bieten Paneele an, die sich mit bloßen Auge nicht mehr von echtem Gestein unterscheiden lassen. Sie überzeugen durch einen Preis von weniger als 15 Euro pro Quadratmeter – ein absolutes Schnäppchen!
Wandfliesen Küche – Sache des Fachmanns
Möchte man Wandfliesen in Küchen verlegen, sollte in jedem Fall der Profi kontaktiert werden. Schließlich müssen sie durch mechanische, chemische und physikalische Belastung so viel aushalten, wie nur wenige andere Bauteile im Wohnbereich. Der Fliesenleger beantwortet nicht nur Material- und Designfragen, sondern kümmert sich auch um das Wandfliesen-Verfugen. Möchte man sich hier beständiges Wienern und Scheuern ersparen, empfehlen sich neuartige Fugenmassen auf Epoxidharzbasis und spezialversiegelte Oberflächen. Um ganz sicher zu gehen, dass der Fliesenspiegel optisch zu jedem Preis der Küche passt, sollte man sich im Fliesenfachgeschäft mehrere Muster mitgeben lassen.