Eine Möglichkeit Innen- und Außenbereiche der eigenen vier Wände stilvoll aufzuwerten, ist verschiedene Platten oder Fliesen aus Quarzit zu verlegen. Quarzit ist ein Naturgestein mit einem natürlichen Quarzgehalt von über 98 Prozent. Es handelt sich hierbei um den härtesten Naturstein der Erde. Aus Quarzit werden gleichermaßen Küchenarbeitsplatten sowie Wand- und Bodenbeläge wie Fliesen oder Quarzit Polygonalplatten hergestellt.
Quarzit Verlegen
Ein heikler Punkt wenn es um vornehme Platten oder Fliesen aus Quarzit geht ist die Verlegung. Aufgrund der hohen Preise darf hier ja nichts zu Bruch gehen.
Folgende Punkte sollten darum beim Quarzit verlegen beachtet werden:
- Platten und Fliesen sollten vor der Anbringung gesäubert werden, um die spätere Haftung zu gewährleisten
- Große Platten sollten nur auf ebenflächigem Untergrund verlegt werden
- Abhängig von den Eigenschaften des Untergrundes, auf dem verlegt wird, ist eine Grundierung notwendig
Die einfachste und zugleich sicherste Möglichkeit Quarzit zu verlegen bietet immer noch der Fliesenleger von nebenan.
Quarzit: Natürliche Eigenschaften
Die Steine kommen in der Natur in einer breiten Palette unterschiedlicher Farbnuancen vor. Häufig sind helle Weiß- und Grautöne, es kommen aber auch Rot-, Gelb, Grün- oder Brauntöne vor. Besonders selten sind blaue oder grau-blaue Quarzite. Die unterschiedlichen Farbvarianten entstehen durch die Verunreinigung mit verschiedenen Mineralien. So entsteht roter Quarzit beispielsweise durch Verunreinigungen des Quarzes mit Eisenmineralien.
Quarzit ist besonders witterungsbeständig und eignet sich daher gut für die Verlegung in Außenbereichen. Trotz dieser Eigenschaft kommen Quarzit Polygonalplatten und Quarzit Fliesen heute noch überwiegend im Innenausbau zum Einsatz.
Quarzit Fliesen und Bodenplatten
Zumeist wird das Gestein in großen Tafeln mit einer Dicke von mindestens 1,5 Zentimetern zurechtgeschnitten und mit matt geschliffener Oberfläche in den Handel gebracht. Quarzit Fliesen gehören neben Kalkstein – und Marmor Fliesen zu den teuersten Bodenbelägen überhaupt. Als besonders hochwertig und teuer gilt brasilianischer Quarzit. Besonders bekannte brasilianische Marken sind zum Beispiel der Rio Dorado Quarzit oder Sao Tome. Vergleichsweise günstig ist dagegen – im Gegensatz zu italienischen Fliesen im allgemeinen – Silberquarzit aus Italien zu beziehen. Vereinzelt schlagen hier lediglich Preise von 20 Euro pro Quadratmeter zu Buche.
Quarzit Preise
Preislich bewegen sich Quarzitplatten, je nach Verarbeitung und Häufigkeit des Materials in der Regel zwischen 20 und 100 Euro pro verlegtem Quadratmeter. Neben dem Gang zum Fachhandel in der Nähe können Quarzit Fliesen und andere Produkte aus Quarzit alternativ besonders günstig im Online Shop bestellt werden. Die Preise liegen hier teilweise bis zu 20 Prozent unter dem üblichen Satz. Das konsequente Vergleichen von Preisen von Händlern in der Nähe und Internethändlern lohnt sich also. Hierbei sollten insbesondere Unterschiede bei den Angaben beachtet werden, da diese nicht einheitlich, sondern in Euro pro Quadratmeter, Euro pro Fliese oder auch nach Gewicht angegeben werden.