Suchen Sie nach einer Alternative zur herkömmlichen Wandgestaltung? Dann treffen Sie mit einem Naturstein-Verblender die richtige Wahl. Naturstein besticht durch seine außergewöhnliche Farbigkeit und ist äußerst dekorativ! Damit lassen sich sowohl kleine Teilbereiche als auch große Flächen im Innenraum gestalten.
Bei Natursteinen können Sie wählen zwischen Quarzit, Schiefer, Granit, Gneis, Kalkstein oder Sandstein. Die verschiedenen Gesteinsarten sind ökologisch wertvoll und frei von künstlichen oder allergieauslösenden Stoffen. Sie sind zudem äußerst widerstandsfähig, pflegeleicht und langlebig. Jeder Stein zeichnet sich durch eine unregelmäßige Oberfläche und ein natürliches Farbspektrum aus. Genau diese Eigenschaften machen einen Naturstein so unverwechselbar! Mit einem Verblender aus Naturstein machen Sie Ihre Innenräume zu etwas Besonderem, denn sie hebt sich ab von der herkömmlichen Wandgestaltung mit Putz oder Tapeten. Alles zu den Vorteilen eines Naturstein-Verblender und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt, lesen Sie im Folgenden auf Fliesenleger.net!
Naturstein-Verblender: Einsatzbereiche im Innenbereich
Die Naturstein-Verblender sind vielfältig einsetzbar. Vor allem im Innenbereich sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Als dekorative Wandverkleidung ist der Naturstein-Verblender ein Blickfang für jeden Innenraum. Sie können dem Raum sowohl eine robuste und rustikale als auch eine elegante Atmosphäre verleihen. Sollten Sie sich beispielsweise für schwarz-farbige Gesteinsarten entscheiden, so geben Sie dem Raum eine gewisse Eleganz. Kühle Farben machen den Raum modern, wohingegen warme Farben ihn gemütlich und behaglich wirken lassen.
Naturstein-Verblendung nach Maß anfertigen und verlegen lassen
Ein Fliesenleger steht Ihnen bei dem Thema Naturstein- Verblender mit Rat und Tat zu Seite. Er berät sie bezüglich der verschiedenen Anwendungsbereiche und erarbeitet ein Konzept zur Wandgestaltung. Er vermisst die Flächen, die gestaltet werden sollen und erstellt ein entsprechenden Kostenvoranschlag. Natürlich kümmert sich der Fliesenleger auch um die richtige Maßanfertigung und in speziellen Fällen auch um Sonderzuschnitte. Im letzten Schritt kümmert sich der Fliesenleger um das fachgerechte Verlegen der Naturstein-Verblender, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Auf unserem Portal haben Sie die Möglichkeit, kostenlos den richtigen Fachbetrieb zu finden. Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und beschreiben Sie kurz die Auftragslage. Anschließend bekommen Sie Rückmeldung von Fliesenlegern in Ihrer Nähe, die Sie kontaktieren und deren Angebote Sie vergleichen können.
Preise der Naturstein-Verblender
Die Naturstein-Verblender bestehent aus gespaltenen Steinen die zu kleinen Riemchen gesägt wurden und fertigen Panels zusammen geklebt wurden. Die Preise für die Panels richten sich nach den jeweiligen Farben und Gesteinsarten. Im folgenden erhalten Sie eine kurze Übersicht über die unterschiedlichen Preise der Naturstein- Verblendungen je Quadratmeter:
- Schiefer in (schwarz-bunte Optik): ca. 30 Euro
- Gneis (weiß-graue Optik): ca. 40 Euro
- Granit-Stein: 60 bis 70 Euro
- Schiefer in (anthrazit-schwarze Optik): 60 bis 70 Euro
- Quarzit (dunkelgrüne oder weiß-gelbe Optik): ca. 70 Euro