Fliesenleger.net Icon
Fliesenarten und Plattenmaterialien

Mosaik Bad – faszinierende Vielfalt

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Mosaik Bad - der Flair antiker Therme © jasba.de

Haben auch Sie schon einmal die Wellness-Bereiche von Schwimmbädern, Hotels oder Spa-Centern bestaunt? Verschiedene Blautöne und hochwertige Materialien gehen hier eine atmosphärische Beziehung ein, die besonders von Mosaikfliesen profitiert. Kleinformatig akzentuierend erinnern sie an die Therme der antiken Römer. Diesen Luxus gibt es jedoch auch für Privathaushalte: so ist das Mosaik-Bad in den letzten Jahren zu einem besonders kreativen Trend geworden, den Fliesenleger gerne unterstützen. Dank ihrer Fachkunst und beständiger Innovationen auf dem Fliesen-Markt, lässt sich eine Fülle unterschiedlicher Stil-Varianten realisieren.

Mosaik Bad – Designs und Preise

Zu den Favoriten im Bereich natürlich-rustikale Optik gehört die „NATURAL GLAMOUR“-Linie des Herstellers JASBA. Die hochglänzenden, quadratischen Mosaiksteine sind in Farbnunancen von dunkelbraun über ocker bis cremebeige erhältlich und überzeugen durch besonders robuste Optik und aufwändige Zierelemente. Sie verleihen dem Verlangen des Menschen nach einem Ruhepol in Mitten unserer hektischen Alltagswelt Ausdruck. Damit treten sie elegant das Erbe der Terracotta-Welle an, die in den 90er Jahren Einzug in deutsche Badezimmer gehalten hat.

Durch Trendfarben und kunterbunte Vielfalt überzeugt der JASBA Produktsektor „COLOURS“. Hier ist das Mosaik-Bad nicht nur unifarben zu haben, sondern auch in beliebiger Farbton-Mischung. Belebende Kontraste aus Kobaltblau und Orangerot? Kein Problem! Ab 66 Euro pro Quadratmeter sind die Wunsch-Platten in diversen Online-Shops und im gut sortierten Fliesenhandel erhältlich.

Am einfallsreichsten zeigt sich hier jedoch die Firma CERO. Sie bietet ihren Kunden an, eigene Bilder und Fotografien als Glasmosaik (zum Teil mit 3D-Effekt) umzusetzen. Hier lässt sich eine Vielzahl von Formaten und Oberflächen gestalten. Nostalgische Schwarz-Weiß Fotos oder doch lieber ein tropischer Sonnenuntergang mitten in der Dusche? Weder Fantasie noch Kosten sind hier Grenzen gesetzt – über sie wird ganz individuell entschieden.

Mosaik Bad – die Verlegearbeit

Um Glasmosaik zu verlegen muss der Untergrund wie bei gewöhnlichen Fliesen sorgfältig gespachtelt und mit Fliesenkleber bestrichen werden. Da die einzelnen Steine auf einem Kunststoffnetz geliefert werden, entfällt eine minutiöse Einzel-Montage. Sie lassen sich als große, verbundene Einheiten verlegen und passgenau auf Ecken, Kanten, Rundungen und andere Formen zuschneiden. Hierfür wird lediglich eine Schneidzange oder ein Nasssschneider benötigt, der gegen ein geringes Entgelt vom Fachhandel zur Verfügung gestellt wird. Zum Verfugen für das Mosaik im Bad sollte möglichst ein transparenter oder farblich angepasster Mörtel benutzt werden – schließlich sollen die Farben möglichst brilliant und ungetrübt wirken.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.