Wenn Sie sich etwas ganz spezielles für Ihr Zuhause wünschen, könnten Marokkanische Zementfliesen genau das richtige sein. Diese handgearbeiteten Kunstwerke sind farbenfroh, ornamentenreich und dazu äußerst beständig! Fliesenleger.net stellt Ihnen die spezielle Motivfliese vor und beleuchtet deren Herstellung. Außerdem: Wie teuer sind Marokkanische Zementfliesen und wo können Sie erworben werden?
Marokkanische Zementfliesen fallen sofort ins Auge: die bunten Fliesen mit prächtigen Ornamenten verzieren im Norden Afrikas Bäder, edle Wohnhäuser und öffentliche Plätze. Auch in unseren nördlichen Gefilden finden sie sich immer öfter. In Form von Mosaikplatten verschönern sie zum Beispiel Böden und als Bordürenfliese setzen sie an Wandflächen Akzente.
Aber wie lässt sich die Beliebtheit der Marokkanischen Zementfliesen erklären? Die Antwort auf diese Frage ist wohl darin zu finden, dass das einzigartige und bezaubernde Erscheinungsbild mit einer beachtlichen Widerstandsfähigkeit und mitunter sogar Wetter- und Frostbeständigkeit ergänzt wird.
Die Herstellung: Auf Qualität achten!
Die besondere Beständigkeit der Zementfliesen aus Marokko wird durch das Brennen von Lehm erreicht. Dank der Bearbeitung mit einer etwa 50 Tonnen schweren Presse werden auch kleinste Zwischenräume vermieden und gegen eindringendes Wasser geschützt. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die Beständigkeit der Fliesen gegen Witterungsbedingungen und Abrieb auch über viele Jahre hinweg auf hohem Niveau gegeben ist. Informieren Sie sich unbedingt beim Hersteller, ob die von Ihnen gewünschten Fliesen auch für den Außenbereich geeignet sind!
Wenn Sie sich beim Kauf der Fliesen nicht nur auf das Prüfsiegel verlassen möchten, sollten Sie die Beratung eines erfahrenen Fliesenlegers in Anspruch nehmen. Dieser kann Ihnen entweder einen qualitativ hochwertigen und bewährten Händler vermitteln oder direkt in Absprache mit Ihnen Marokkanische Zementfliesen aus den besten Brennereien erwerben!
Der Preis der Marokkanischen Zementfliesen
Wie bei nahezu allen Baustoffen schwankt auch bei den Zementfliesen die Preisspanne. Sie müssen vor der Kaufentscheidung bedenken, dass preisliche Unterschiede durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden können. Demnach haben
- die Herkunft bzw. das Produktionsland der Fliesen,
- die Verarbeitung der jeweiligen Rohstoffe in Handarbeit oder in Massenproduktion,
- die künstlerische und farbliche Gestaltung,
- der Verwendungszweck als Boden-, Wand- oder Eckfliese und
- die Kaufmenge
entscheidenden Einfluss auf die Preisklasse. Für Bodenfliesen müssen circa 90 bis 160 Euro pro Quadratmeter eingeplant werden, wohingegen Wandfliesen bereits für etwa 40 bis 80 Euro erworben werden können.
Vergleichen Sie auf jeden Fall stets die Preise der Fliesen! Diese können Sie im Fachhandel, in Online-Shops oder direkt über einen Fliesenleger kaufen. Natürlich gibt es auch hier qualitative Unterschiede. Einerseits können die Preise in Online-Shops etwas geringer ausfallen, andererseits ist es stets ratsam, Fliesen vor dem Kauf zu sehen und zu befühlen. Schließlich können Sie nur so feststellen, ob die Optik Ihnen zusagt und wie die Fliesen in unterschiedlichem Lichtschein wirken.
Die Pflege und das Verlegen – Der Fachmann kennt sich aus!
Da die Musterungen der hochwertigen Ornamentfliesen oftmals per Hand aufgetragen werden, sind die einzelnen Platten Unikate und in ihrer Gestaltung leicht heterogen. Die Farbkombinationen und das Spiel mit Mosaiken erlauben Ihnen, Ihr Zuhause vollkommen individuell zu gestalten. Marokkanische Zementfliesen haben traditionell eine blaue, orange und grüne Oberfläche und sind mit schwarz-weißen Elementen kombiniert.
Natürlich bedürfen solche speziellen Fliesen aber umfassende Pflege! Das fachgerechte Verlegen mit anschließender Imprägnierung ist von größter Wichtigkeit und Voraussetzung für die dauerhafte Qualität Ihrer Boden- oder Wandfläche. Eine fehlerhafte Handhabung könnte dazu führen, dass Wasser in die sehr eng aneinander verlegten Platten eindringt und diese nachhaltig beschädigt! Sie sollten sicherstellen, dass ein erfahrener Fliesenleger, der sich mit den Besonderheiten von Zementfliesen auskennt, die Arbeiten übernimmt – gerade mit Hinblick auf den nicht unbeachtlichen Einkaufspreis wird sich diese Investition garantiert auszahlen!
Mit Bezug auf die regelmäßige Reinigung der Fliesen können Sie jedoch sehr entspannt sein – dies zählt zweifelsohne zu den großen Vorteilen von Zementfliesen. Einfache und handelsübliche Reinigungsmittel wie etwa Schmierseife bieten sich dazu am Besten an. Verzichten Sie auf jeden Fall auf säure- oder basehaltige Chemikalien. Diese würden den Belag angreifen und anstatt der erwünschten Pflege Beschädigungen hervorrufen!
Teilen Sie uns gerne Ihre Meinung zu den Marokkanischen Zementfliesen mit und diskutieren Sie mit unseren Usern über die Vor- und Nachteile dieses speziellen Bodenbelags. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!