Fliesenleger.net Icon
Fliesenpflege und -sanierung

Durch richtiges Granitfliesen-Reinigen dem Naturstein zum alten Glanz verhelfen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2013
Lesedauer: 3 Minuten

Fliesen aus Granit verleihen dem Raum eine besonders edle Atmosphäre. Doch auch diese bedürfen ab und an einer Pflege und Reinigung. Fliesenleger.net zeigt Ihnen ein paar Tipps und Tricks, wie Sie die Granitfliesen reinigen und sie wieder im vollen Glanz erstrahlen lassen können!

Granitfliesen reinigen

Granitfliesen reinigen, aber richtig! © jeffowenphotos - flickr.com

Durch die technischen Eigenschaften, wie gute Wärmeleitung und der natürlichen Eleganz des Natursteins eignen sich Granitfliesen ideal für die Gestaltung von Wohnraum und Badezimmer. Als Wand-oder Bodenfliese, richtig verlegt, erfreuen sie ihren Besitzer jahrelang durch ihre natürliche Ausstrahlungskraft. Um diese zu erhalten, müssen die Fliesen regelmäßig gepflegt und gereinigt werden. Mit ein paar einfachen Reinigungstricks können auch Sie denn Eindruck eines frisch verlegten Granitbodens immer wieder aufs Neuste entstehen lassen. Wie sich das Granitfliesen reinigen einfach und unkompliziert gestalten lässt, wird hier ausführlicher erklärt.

Was Sie beim Granitfliesen-Reinigen beachten sollten

Der Vorteil von Granitfliesen ist, dass sie im Vergleich zu anderen Natursteinen wie Marmor nicht so anfällig gegenüber Säuren sind. Dennoch sollten beim Granitfliesen reinigen keine zu sauren Reinigungsmittel verwendet werden. Zum Schutz der verlegten Fliesen und Platten aus Granit empfiehlt es sich, eine Imprägnierschicht auftragen zu lassen. Allerdings sollte hierbei eine Rücksprache mit einem kompetenten Fliesenleger gehalten werden, da eine Imprägnierung die Glanzkraft des Natursteins beeinträchtigen kann. Auch von einem Einsatz von Dampf- und Hochdruckreinigern bei polierten Granitplatten und -Fliesen ist eher abzuraten, da sie die Oberfläche rauh und matt werden lassen.

Verschiedene Arten des Granitfliesen-Reinigen

Natursteinflächen sollten regelmäßig je nach Bedarf feucht gewischt werden. Auch beim Granitfliesen-Reinigen, erzielen Sie mit dem richtigen Reinigungsmittel den Effekt, dass die Farben des Natursteins satter und schöner zur Geltung kommen. Bei stärkerer Verschmutzung, bietet es sich an eine Intensivreinigung bzw. eine Grundreinigung durchführen zu lassen. Dies bedeutet, dass alle Pflegerückstände sowie Verschmutzungen aller Art entfernt werden, wogegen es bei einer Granit-Unterhalts-Reinigung nur die Oberfläche gesäubert wird. Auch Rostflecken können sich auf den robusten Granitfliesen bilden. Hier sollte mit einem Rostentferner aus dem Fachhandel vorgegangen werden. Falls sich ein Zementschleier über auf der Oberfläche abgesetzt haben sollten, lässt sich dieser mit einem Zementschleier-Entferner beseitigen. Ihr Fliesenleger kann Ihnen hierzu ausführliche Informationen erteilen und berät sie kompetent über die richtige Pflege. Den Fliesenleger aus Ihrer Region finden Sie auf Fliesenleger.net!

Quelle:
http://www.natursteinhilfe.de/granit/fliesen.html
http://www.granitsuche.de/granit-reinigung.html

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.