Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Fliesenplaner – einfache Gestaltung des virtuellen Badezimmers

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2017
Lesedauer: 3 Minuten

Die Neugestaltung eines Raumes ist immer eine spannende Angelegenheit. Die Bereiche Badezimmer oder Küche sind gerade bei der Komplettsanierung auch immer mit dem Fliesen verlegen verbunden. Doch egal, ob das Aussuchen des Laminats oder die Auswahl der richtigen Fliesenart, es ist immer eine Herausforderung sich diese Neugestaltungen vorzustellen. Gerade spezielle Fliesen Verlegemuster fordern die eigene Vorstellungskraft bis an die Grenzen heraus. Durch breite Produktpaletten werden die anfänglichen Ideen das ein oder andere Mal umgeworfen und da reicht die eigene Anschauung oft nicht mehr aus.

Um zwischen Angebotspaletten und eigenen Ideen nicht den Überblick zu verlieren, empfiehlt es sich, einen Fliesenplaner als Unterstützung zu nutzen. Hierbei handelt es sich um spezialisierte Software, die es Ihnen ermöglicht, den entsprechenden Raum nachzugestalten. Der Vorteil ist, dass Sie alles so oft ausprobieren können, wie Sie es möchten. In der Realität ist es schließlich unmöglich die Fliesenarbeiten plötzlich abzubrechen und neu mit dem Fliesen legen zu beginnen, weil einem die Auswahl der Fliesen doch nicht gefällt. Gerade das aufwendige und kostspielige Fliesen entfernen ist nur ein Grund, welches den Heimwerker davon abhalten sollte.

Fliesenplaner – Produkte- und Preisüberblick

Die Formel für das Ausrechnen der benötigten Fliesenanzahl ist wahrscheinlich jedem professionellen Fliesenleger bekannt. Für den Heimwerker kann dies allerdings die erste Herausforderung sein. Neben der freien Gestaltung des Badezimmers am Computer bieten die Programme deshalb außerdem einen Fliesenrechner an. Dadurch können Sie leicht die zu verfliesende Fläche berechnen und wissen genau wie viel Fliesenmaterial Sie beim Kauf einberechnen müssen.

Die Fliesenplaner teilen sich in zwei verschiedene Arten. Zum einen gibt es die sogenannten Fliesenplaner Programme, welche allerdings eher für Fliesenberater gedacht sind, wie die Software von „ViSoft“ oder der „FliesenPlaner-innoPlus“. Zum anderen können Sie die Fliesengestaltung aber auch ohne direktes Kaufen eines bestimmten Programmes machen, mit dem Fliesenplaner online. Hierfür ist allerdings oft ein Flash-Player nötig, der für die 3D-Ansichten benötigt wird.

Die Fliesenplaner-Programme haben natürlich den Vorteil aus einem breiten Produktangebot zu wählen. So beinhalten diese oft umfangreiche Produktkataloge, die weitreichende Gestaltungsideen möglich machen. Allerdings lohnt sich die Anschaffung bei einem Preis von etwa 2000 Euro wirklich nicht für spontane und unregelmäßige Nutzer.

Doch auch mit der Fliesenplaner Freeware gibt es ausreichend Alternativen die eigene Vorstellungskraft zu unterstützen. Direkte Maßangaben ermöglichen die Gestaltung an originalen Raumproportionen. Durch Einsetzen der einzelnen Fliesen erhalten Sie bereits am Computer ein Gefühl für die mögliche Art der Verlegung oder die Verhältnisse von Fliesengrößen im entsprechenden Raum. Durch bereits vorgefertigte Muster gewinnen Sie schnell einen Eindruck, welche Fliesenarten und Dekorationsmöglichkeiten, wie Bordüren, in Ihr Badezimmer passen. Mit dieser ersten konkreten Vorstellung können Sie dann alle weiteren nötigen Schritte mit Ihrem Fliesenleger besprechen.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.