Fliesenleger.net Icon
Fliesenpflege und -sanierung

Das Überkleben von Fliesen überzeugt in mehrfacher Hinsicht!

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten

Um alte, unpassende oder brüchige Fliesen im Bad wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen, müssen diese nicht unbedingt ausgetauscht werden. Eine günstige und schnelle Alternative stellt das Überkleben der Fliesen dar. Informieren Sie sich auf Fliesenleger.net!

Fliesen-ueberkleben

Besonders dezent wirken weiße, graue oder wie in diesem Bild zu sehen beige Fliesenaufkleber. © Fliesenleger.net

Nicht immer gefallen als neuem Mieter oder Eigentümer die bereits vorhandenen Fliesen im Badezimmer; aber auch bei Renovierungen entsteht oftmals der Wunsch, die Wände neu zu gestalten. Entgegen der Annahme, dass die alten Fliesen in diesen Fällen abgeschlagen werden müssen, gibt es ebenso die Möglichkeit, diese zu überkleben: entweder mit spezieller Klebefolie beziehungsweise Fliesenaufklebern oder mit neuen Fliesen. Auf was Sie bei diesen Alternativen achten sollten und welche Vorteile neben einem geringeren Arbeitsaufwand und der Kostenersparnis damit noch einhergehen, erfahren Sie im folgenden Artikel!

Das Überkleben von Fliesen mit Folie oder Aufklebern

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihre Fliesen neu zu gestalten, können Sie das ganz schnell und einfach mit Klebefolien oder Fliesenaufklebern realisieren. Erstere eignen sich insbesondere für die Neugestaltung von ganzen Badezimmern, wobei die Folie – ähnlich einer Tapete – in Bahnen geschnitten und angeklebt wird. Möchten Sie hingegen nur einzelnen Fliesen ein anderes Aussehen verpassen, empfiehlt sich die Verwendung von Fliesenaufklebern. Selbstverständlich lassen sich diese auch auf die gesamten Fliesen übertragen, dies ist allerdings mit einem größeren Aufwand verbunden.
Aufgrund der zahlreichen Modelle und Farben sind Ihren Gestaltungswünschen keine Grenzen gesetzt und Sie finden garantiert das passende Design. Bei Bedarf können Sie sogar Steinoptik wählen oder einen individuell erstellten Digitaldruck. Fliesenaufkleber sind in der Regel ab circa 3 Euro pro Fliese erhältlich, spezielle Wandbilder ab etwa 50 Euro. Mit circa 20 Euro pro Quadratmeter können Sie dagegen bei Fliesenfolien rechnen.

UNSER TIPP:
Sowohl Fliesenfolien als auch -aufkleber sind für den Duschbereich geeignet und lassen sich ebenso leicht reinigen wie herkömmliche Fliesen!

Darauf muss beim Überkleben alter Fliesen geachtet werden

Eine weitere Alternative zum Austausch von Fliesen ist das Überkleben der alten mit neuen. Hierbei ist natürlich mit mehr Arbeitsaufwand zu rechnen, zudem müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Wichtigste ist ebenso wie beim Lackieren der Fliesen die Einverständniserklärung des Vermieters, da sich die neuen Fliesen nicht wieder entfernen lassen, ohne dass die alten beschädigt werden.
  • Zudem sollten Sie sicher stellen, dass der alte sowie der neu aufzutragende Fliesenkleber eine ausreichende Haftstärke besitzen, denn erst wenn der alte Untergrund tragfähig ist, kann über die alten Fliesen ein neuer Belag verlegt werden, weshalb folglich nicht alle Wände für ein Überkleben geeignet sind.

Am besten lassen Sie sich von einem fachkundigen Fliesenleger beraten. Wenn Sie Wert auf ein qualitativ hochwertiges und langfristiges Endergebnis legen, können Sie diesen auch mit der Durchführung der Arbeiten beauftragen – egal, ob es sich dabei um einen Austausch oder ein Überkleben der alten Fliesen handelt!

Fazit

Unansehnliche oder alte Fliesen müssen nicht immer ausgetauscht werden, denn auch mit einfacheren Mitteln ist es möglich, sie in einem neuen Design erstrahlen zu lassen. Zu diesen zählt entweder das Überkleben dieser mit neuen Fliesen oder mithilfe von Fliesenfolien beziehungsweise -aufklebern. Die zentralen Vorteile sind bei beiden Varianten der geringere Arbeitsaufwand und die Kostenersparnis!

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.