Mit den Betonsteinriemchen aus dem Hause WESER Bauelemente-Werk GmbH lassen sich Innen- und Außenwände schnell und einfach verkleiden. Die dekorativen Platten ahmen die Optik einer Natur- oder Backstein-Fassade nach; in der Anbringung sind sie jedoch deutlich anwendungsfreundlicher als die steinernen Vorbilder. Alles Wesentliche über die Einsatzmöglichkeiten der Riemchen verrät Ihnen Fliesenleger.net.

Mit Betonsteinriemchen als Wandverkleidung können Sie Räume schnell und unkompliziert umgestalten. © DE RYCK by WESER Bauelemente-Werk GmbH
Riemchen sind in der Baukunst kleine schmale Platten aus Beton, Stein oder auch Kunststoff, die zur Verblendung von Wandflächen eingesetzt werden. Sie können in einer Linie angebracht werden und so als einzelnes Zierelement dienen. Ebenso lässt sich aber auch eine gesamte Wand mit diesen Dekorplatten verkleiden. Je nach Design können die Riemchen so beispielsweise die Optik einer Naturstein- oder Klinkerwand nachahmen. Da sie jedoch auf die bestehende Wand aufgeklebt werden, ist der Arbeits- wie Kostenaufwand hier bedeutend geringer als bei der Errichtung einer tatsächlichen Naturstein-Fassade. Welche Vorteile die Betonsteinriemchen von DE RYCK by WESER sonst noch bieten, und wie Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dieser Dekorelemente umsetzen können, erfahren Sie im Folgenden auf Fliesenleger.net.
Betonsteinriemchen in der Innenraumgestaltung: Vielseitig & praktisch
Riemchen als Platten zur Wandverkleidung sind in der Regel nur wenige Zentimeter dick. Sie wirken wie angeschnittene Stein- oder Kunststoffziegel, die mit der Schnittseite auf die Wand aufgebracht werden. Dies geschieht nach Wunsch auch fugenlos. Ein großer Vorteil dabei liegt in der Anwenderfreundlichkeit: Denn die Verkleidung einer Wand mit diesen schmalen Platten ist deutlich weniger arbeitsintensiv als das Anbringen einer tatsächlichen Steinfassade.
- Ihr geringes Gewicht erlaubt meist das einfache Aufkleben auf dem Untergrund.
- Zudem nehmen die oftmals zwischen 1,5 und 3,0 cm dicken Platten kaum zusätzlichen Raum ein.
- Damit sind sie auch zur Gestaltung kleiner Zimmer geeignet.

Betonsteinriemchen in Natur- oder Backsteinoptik schaffen eine wohlige Raumatmosphäre. © DE RYCK by WESER Bauelemente-Werk GmbH
Mit der Natur- oder Backstein-Optik der Betonsteinriemchen von DE RYCK by WESER können Sie so jedem Raum eine wohnliche, behagliche Atmosphäre verleihen. Die Steinriemchen sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich, die vielseitig miteinander kombiniert werden können. Daher lässt sich die Wandverkleidung problemlos auf den persönlichen Geschmack abstimmen und an die vorhandene Inneneinrichtung anpassen. Mit den Dekorplatten können Sie nach Wunsch eine gesamte Wand verkleiden und so beispielsweise Ihre Landhausküche ansprechend in Szene setzen. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend, um Tür- und Fensterrahmen oder Kaminsimse zu umranden. Durch diese Akzentuierung einzelner Raumpartien werten die Riemchen das gesamte Zimmer optisch auf. Auf der hochwertigen Oberfläche sind Fingerabdrücke im Übrigen nicht sichtbar, sonstige Flecken können leicht entfernt werden.
Dekorativer Fassadenschutz mit Betonsteinriemchen
Die Möglichkeiten der Wandgestaltung beschränken sich nicht nur auf den Innenbereich. Da die Betonsteinriemchen frost- und hitzebeständig sind, lassen sie sich ohne weiteres als Verkleidung von Außenfassaden verwenden. Neben der ästhetischen Aufwertung der Wand bringen sie hier einen weiteren Vorteil: Riemchen wirken je nach Material bereits isolierend und können zusätzlich mit einem auf der Fassade aufgebrachten Wärmeschutz kombiniert werden. So verbessern sie die Energiebilanz sowie das Wohnklima in Ihrem Heim. Außerdem schützt die pflegeleichte Verkleidung die Fassade vor Witterungseinflüssen und verringert so den Reparaturbedarf.
Garten- und Terrassengestaltung mit Riemchen in Naturstein-Optik

Die frost- und hitzebeständigen Betonsteinriemchen lassen sich problemlos zur Gestaltung von Außenfassaden einsetzen. © DE RYCK by WESER Bauelemente-Werk GmbH
Mit der Verkleidung der Außenfassade Ihres Hauses sind die Anwendungsbereiche der Betonsteinriemchen jedoch bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. So wie Sie in Innenräumen Akzente durch geschickt verteilte Einzelelemente setzen können, lässt sich auch der Garten punktuell betonen:
- Besonders dekorativ wirken mit Riemchen verkleidete Begrenzungsmauern um Beete oder die Terrasse.
- Die Fronten von Treppenstufen lassen sich ebenfalls mit den Zierplatten verschönern.
- Und sogar große Blumenkübel können so optisch aufgewertet werden.
Außerdem ermöglichen Riemchen eine unkomplizierte und schnelle Umgestaltung Ihrer Terrasse. Durch die kreative Verkleidung der Rückwand schaffen Sie eine einladende Oase der Entspannung und lassen diesen Bereich gleichzeitig in neuer Frische aufleben. Dank der profilierten Betonsteinriemchen von DE RYCK by WESER aus den Reihen „Murok Sierra“ oder „Murok Belmonte“ beispielsweise erhält Ihre Terrasse ein mediterranes Flair. Die unregelmäßig geformten Platten schaffen mühelos die Illusion einer authentischen Naturstein-Fassade. Mit entsprechenden Gartenmöbeln sowie der passenden Bepflanzung holen Sie so den Süden zu sich nach Hause.