Mit neuen technischen Mitteln lassen sich Fliesen mit digitalen Drucktechniken bearbeiten. Die Ergebnisse sind verblüffend: Naturstein- und Marmorimitationen oder der Aufdruck von Bildern sind täuschend echt und peppen jedes Bad auf! Lesen Sie auf Fliesenleger.net, wie Sie Ihr Bad mit diesen besonderen Fliesen verschönern können!
Dank neuer Fertigungsverfahren kann der Fliesendruck heute schneller, effizienter und hochwertiger durchgeführt werden. Was zunächst eine Arbeitserleichterung für Hersteller bedeutet, hat auch positive Auswirkungen auf den Verbraucher: Mit derart qualitativ hochwertigen Produkten können teure Originale ersetzt werden – selbst bei der Betrachtung aus nächster Nähe überzeugen die gestochen scharfen Bilder und lassen nicht vermuten, dass sich hinter den Platten in Naturstein- oder Marmoroptik keine Originale verbergen!
Möchten Sie mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten mit bedruckten Fliesen erfahren und sich von einem Fachmann beraten lassen? Hier finden Sie einen Meisterbetrieb in Ihrer Nähe – kostenlos und unverbindlich!
Das Inkjet-Verfahren: Mit High-Tech zur perfekten Fliese
Das Inkjet-Verfahren beruht auf moderner Computertechnologie, das mit aufwendigen Scannern und Grafikprogrammen arbeitet.
Für Fliesen in Steinoptik werden die entsprechenden Natursteine mit 3D-Scannern auf den Rechner übertragen und anschließend digital nachbearbeitet. Das perfekte Abbild der Natursteine kommt auch deswegen zustande, weil die Strukturen der Steine übernommen werden und somit auch auf den bedruckten Fliesen zu sehen sind. Je nach Wunsch wird auf diese Weise entweder eine optische Tiefe erzeugt oder sogar originalgetreu auf die Fliesen gepresst. Anregungen zur Gestaltung des Badezimmers mit Fliesenbildern finden Sie auf dieser Seite unseres Portals.
Neben der Detailgenauigkeit ist heute auch der Fertigungsprozess deutlich vereinfacht. Während früher noch viel Handarbeit nötig war und Siebe und Druckplatten gereinigt und gewechselt werden mussten, übernimmt heute der Computer diese aufwendigen Tätigkeiten. Außerdem können kleinste Fehler am Bildschirm erkannt und bereits vor dem Druck behoben werden!
Neue und umweltverträgliche Möglichkeiten der Badgestaltung
Im Zusammenspiel mit der Badezimmereinrichtung und den Armaturen ergeben sich mit der neuen Technologie viele Möglichkeiten zur Badgestaltung. Die im Vergleich zu echtem Naturstein oder Marmor kostengünstigen Imitate sind auch für den kleineren Geldbeutel erschwinglich und schaffen eine klassische und zugleich edle Optik! Zusammen mit schlichten Accessoires und Badezimmermöbeln, wie Sie sie zum Beispiel auf http://www.emero.de finden können, schaffen Sie ein Designerbad nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen.
Ein großer Vorteil des Inkjet-Verfahrens, der sich nicht unerheblich auf die Kosten der Badezimmergestaltung auswirkt, ist auch darin zu sehen, dass wertvolle Naturressourcen geschont werden. Die Verwendung der Replikate von Tropenhölzern und seltenen Natursteinen kann den Abbau der echten Vorkommen hochwertig ersetzen und somit neben der überzeugenden Imitation auch einen kleinen Beitrag zur umweltverträglichen und ressourcenschonenden Bauweise leisten.