Nie wieder hartnäckige Kalkflecken und Schmutzablagerungen im Badezimmer. Die Lösung heißt Nanotechnologie und bietet nicht nur dem gefliesten Wohnbereich eine Hoffnung auf schmutzfreie Flächen. Doch wie weit sind die Forschungsentwicklungen und wie können Sie Ihr Badezimmer auf den neuesten Nano-Standard bringen? Fliesenleger.net informiert Sie über praktische Produkte und Möglichkeiten, weniger Zeit mit dem Putzen zu verbringen.
Es hört sich an wie der Traum einer Hausfrau: Schmutz und Wasser perlt ohne Rückstände zu hinterlassen einfach von der Oberfläche ab. Mit Wundern hat das nichts zu tun, sondern mit reiner Wissenschaft und ist bekannt unter dem Begriff Nanotechnologie. Am besten lässt sich dieses Oberflächenverhalten mit dem bekannten Lotuseffekt beschreiben. Bei der Lotusblume sorgen Nadeln aus Wachs dafür, dass das Wasser nicht auf den Blättern haften bleibt. Durch intensive Forschungen in der Oberflächenchemie und -physik kann diese Beschichtung bereits in mehreren Bereichen eingesetzt werden. Die Textilbranche setzt die Technologie beispielsweise bei Nanotech-Bekleidung ein, die durch ein stark wasserabweisendes Material Käufer erfolgreich vor Regen schützt. Besonders glatte Oberflächen können perfekt vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt werden. Da liegt die Verwendung im Badezimmer, das aus Fliesen-, Glas- und Kunststoffflächen besteht, nicht fern.
Gute Freunde: Badezimmer und Nanotechnologie
Besonders in Regionen, in denen kalkreiches Wasser einen regelmäßigen Putzeinsatz fordert, kann die Nanotechnologie Abhilfe schaffen. Dies hat auch die Wirtschaft erkannt und reagiert auf den „Nano-Hype“ mit vielfältigen Produkten. Zum einen können Sie beispielsweise fertige Reiniger nutzen. Diese enthalten bereits die wichtigen Nano-Bestandteile und säubern nicht nur die Fläche, sondern sorgen für eine flächendeckende Imprägnierung. Andere Produkte wurden speziell für die Nano-Wirkung konzipiert, wie das „STAY-CLEAN“ für Duschkabinen von der Firma NANOMAGIC. Bei diesem Mittel müssen Sie die Fläche vorher gründlich säubern und trocken wischen, denn Staub- oder Schmutzpartikel können die Haltbarkeit des Schutzes beeinflussen. Das Produkt wird dann einfach mit einem Tuch aufgetragen und bietet laut Hersteller bis zu zwei Jahren Schutz. Preislich liegt das Nano-Mittel bei 16,50 Euro und kann im Online-Fachhandel bestellt werden.
Nanotechnologie für die Ewigkeit ohne Zusatzmittel
Viele Hersteller bieten bereits Fliesen mit fertiger Nanobeschichtung an. Dadurch sparen Sie sich die Bearbeitung der Flächen mit speziellen Mitteln und können sich direkt beim Fliesen kaufen die Vorteile der Technologie sichern. Des Weiteren erhöht sich die Festigkeit der Oberflächen und Ihre Fliesen sind stärker vor Kratzern und anderen mechanischen Einwirkungen geschützt. Natürlich ist es auch nachträglich möglich, die bestehenden Fliesenflächen in Ihrem Badezimmer von einem professionellen Fliesenleger mit der Nanotechnologie bearbeiten zu lassen.
Informieren Sie sich auf Fliesenleger.net über neue Trends und aktuelle Themen im Fliesenhandwerk. Wenn auch Sie bei Fliesenleger.net für Ihren Betrieb werben wollen, dann können Sie sich hier informieren.