Wandverkleidungen aus Stein bieten stilbewussten Menschen die Möglichkeit, ihre Inneneinrichtung mit wenig Aufwand maßgeblich zu verschönern. Alle relevanten Informationen zu Wandverkleidungen aus Stein finden Sie bei uns auf Fliesenleger.net
Das heutige Wohndesign ist von einer Vielzahl unterschiedlicher Stilrichtungen und modischer Trends beeinflusst. Einige hiervon sind besonders kurzlebig andere allgegenwärtig. Stilrichtungen ändern sich eben hie und da und nur einige wenige Aspekte des Innen- und Außenbaus sind wirklich von Dauer. Ein beständig wiederkehrender Trend ist jedoch der Hang zum natürlichen Bauen und Wohnen mit Naturmaterialien. Bauweisen aus Holz oder Naturstein stellen heute, mehr denn je, einen willkommenen Kontrast zum praktischen jedoch sterilen Bauen mit Glas und Kunststoffen dar. Eine viel genutzte Möglichkeit ist eine Wandverkleidung aus Stein.
Wandverkleidung aus Stein innen anbringen
Ob aus roten Ziegeln, Natursteinen wie Schiefer oder Marmor oder im Betonlook, eine Wandverkleidung aus Stein kann einen Innenraum auf ganz unterschiedliche Arten prägen und wirken lassen. Dabei ist die Stimmung, die der Raum ausstrahlt, in wesentlichem Maße von der gewählten Steinart abhängig. Die Palette unterschiedlicher Raumnuancen reicht hier von dem „Rustikalem Charme“ von Backsteinen über „Mediterranes Flair“ von Sandstein & Co. bis hin zu der „kühlen Optik“ einer Wandverkleidung aus Schiefer.
Als günstige Alternative zur Wandverkleidung aus echten Steinen, bietet sich für den Innenbereich auch eine Verkleidung aus Kunststoff an. Hierzu kann zum Beispiel Steinimitat verwendet werden, das zu niedrigeren Preisen erhältlich und mit echtem Naturstein optisch fast identisch ist.
Steinverkleidung außen anbringen
Doch nicht nur aus rein optischen Gesichtspunkten ist eine Wandverkleidung aus Stein empfehlenswert. Gerade im Außenbereich des Hauses, an witterungstechnisch besonders beanspruchten Seiten des Hauses, eignet sich der Stein bestens zur Isolierung von Wänden und ist dabei gleichsam pflegeleicht und eine optische Aufwertung des eigenen Grund und Bodens. Insbesondere eine Naturstein Wandverkleidung gilt als nahezu unverwüstlich. Kosten für Reparaturen oder Restaurationen, wie sie bei gestrichenen Wänden im Laufe der Zeit anfallen, entfallen bei Wandverkleidungen aus Stein. Echte Steine zeichnen sich damit gerade außen am Haus durch Langlebigkeit und Schutz aus und womit sie einen großen Vorteil zu der Verkleidung aus Imitat in Stein – Optik aufweisen.
Wandverkleidung aus Stein vom Fliesenleger anbringen lassen
Wer nun mit einer Investition liebäugelt, sollte die Wandverkleidung aus Stein vom Experten anbringen lassen. Von der Befolgung etwaiger „do-it-yourself“-Anleitungen auf Handwerksforen ist in diesem Falle abzuraten, da nur wirklich geübte Handwerksmänner statische Eigenschaften sowie Materialverhalten richtig einschätzen können. Auf dem Innungsportal Fliesenleger.net finden Sie geübte und vertrauensvolle Handwerker, die Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.