Trotz anhaltender Retrowelle kommen dunkle Fliesen mit Mustern aus Omas Zeiten nicht mehr bei jedem Fliesenliebhaber an. So entscheiden sich viele gegen den Charme der vergangenen Zeiten und planen eine Neugestaltung von Badezimmer oder Küche.
Das Wandfliesen entfernen ist allerdings immer mit Schmutz und Lärm verbunden. Um den Schaden gering zu halten, sollten Sie darauf achten beim Kauf der Werkzeuge keine Abstriche zu machen. Zum Abschlagen der Wandfliesen ist ein Flachmeißel das richtige Werkzeug, denn durch seine flache Klinge können die Wandfliesen leicht vom Beton gelöst werden. Bei großflächigen Arbeiten hingegen, ist ein Elektrowerkzeug, wie der Makita Oberflächensanierer HK 400 oder verschiedene Produkte der Firma FEIN die richtige Wahl. Oft ist nicht die Fliese selber das Hauptproblem. Vielmehr gestaltet sich das Entfernen des Fliesenklebers als zeitraubende Tätigkeit. Hierfür sind besonders Multifräsen wie das Putz- und Kleberfräse-Set der Firma KARL DAHM geeignet.
Um dem Schmutz und dem feinen Staub Einhalt zu gebieten sind Klebebänder zum Abkleben der restlichen Räume hilfreich. Auch die eigene Gesundheit sollten Sie bei der Arbeit nicht vernachlässigen. Das Tragen von Feinstaubmasken und Schutzbrillen schützt Augen und Atemwege.
Wandfliesen entfernen als letzte Option
Um einer Komplettsanierung aus dem Weg zu gehen können Sie auch einzelne Wandfliesen entfernen. Das Wandfliesen Austauschen ist zwar eine komplexe Arbeit, doch um einiges weniger mit Schmutz und Lärm verbunden. Allerdings gilt genau wie beim Wandfliesen streichen, dass die Substanz noch brauchbar sein muss und keine Feuchtigkeit eingezogen sein darf.
Um einzelne Wandfliesen abschlagen zu können sind Extrawerkzeuge wie der Multi-Master von FEIN nötig um die umliegenden Fliesen nicht zu beschädigen. Hierbei wird zuerst die Fugenmasse entfernt und dann die einzelne Wandfliese herausgeschlagen. Damit sich die einzelne Fliese besser vom Untergrund lösen lässt, können Sie die Fliese vorher mit einem Hammer bearbeiten. Beim Zerbrechen der Fliese entstehen so kleinere Teile, die sich leicht aus dem Verbund lösen lassen. Wandfliesen erneuern bedeutet außerdem neue Fugenmasse zu verarbeiten. Dabei ist es wichtig den gleichen Farb-Ton der bereits bestehenden Fugenmasse zu verwenden.
Wandfliesen entfernen ohne böse Überraschungen
Schutt und herumfliegende Splitter beim Wandfliesen Entfernen, bringen einen hohen Grad an Verletzungsgefahr mit sich. Daher sollte das Abschlagen der Wandfliesen mit dem nötigen Werkzeug vom Fachmann erledigt werden. Für den professionellen Fliesenleger ist auch das Wandfliesen verlegen kein Problem. Der Fliesen-Profi in Ihrer Nähe berät Sie gerne und kann über mögliche Risiken aufklären.