Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Moderne Terrassengestaltung – Zonen für individuelle Aktivitäten

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2019
Lesedauer: 3 Minuten
Terrassengestaltung modern - Einteilung der Fläche in verschiedene Nutzungszonen © Toprural - flickr.com

Gerade und strukturierte Aufteilungen und dezente Materialien verwandeln die Terrasse in einen modernen Ort in der Natur. Erfahren Sie hier auf Fliesenleger.net welche Kombinationsmöglichkeiten Sie haben!

Moderne Terrassengestaltung

Die Terrasse ist ein zusätzlicher Raum in der Zeit der Sommermonate für die Entspannung und für individuelle Aktionen. Durch die Platzierung zwischen Haus und Garten stellt die Außenfläche einen Übergangsraum dar. Das heißt wir nutzen den Schutz des Hauses, befinden uns aber bereits an der frischen Luft und können den Garten genießen. Egal, ob Frühstücken in der Morgensonne oder Grillen mit Freunden, die Terrasse ist eine vielfach nutzbare Fläche. Häufig zieht sich der Gestaltungsstil aus dem Innenbereich auch durch die Gartengestaltung. Gerade im Bereich der modernen Stadtvillen würden bunte und verspielte Elemente eher deplatziert wirken und der geradlinigen Bauweise des Hauses nicht entsprechen. Daher entscheiden sich viele Hausbesitzer, Ihre moderne Terrassengestaltung auszurichten.

Eine moderne Terrassengestaltung besticht durch konsequente Formgebungen, die sich sowohl in der Aufteilung der Fläche widerspiegelt als auch in den Gartenmöbeln. Heutzutage wird die Terrasse nicht mehr nur zum gemeinschaftlichen Kaffeetrinken genutzt. So nutzen beispielsweise Familien die Außenfläche auch gerne zu verschiedenen Aktivitäten, die zeitlich parallel laufen. Hierfür wird die Terrasse in entsprechende Zonen eingeteilt. Eine Zone ist beispielsweise mit einer entsprechenden Liege für eine ruhige Leseecke eingerichtet. Eine weitere Zone könnte durch einen großen Esstisch für die gemeinsamen Aktivitäten genutzt werden. Und ein anderer Bereich ist für die Einpflanzungen der Blumen vorgesehen und mit einem praktischen Pflanztisch ausgestattet. Durch bestimmte Elemente, wie Hochbeete oder Wasserspiele, können die Zonen voneinander optisch abgetrennt werden. So kann die Terrasse individuell, aber dennoch gemeinsam genutzt werden.

Moderne Terrassengestaltung – Naturstein für die Bodenfläche

Modern heißt allerdings nicht immer kühl und geradlinig. So können Sie durch die Verwendung von unterschiedlichen Bodenbelägen, wie Holz oder Naturstein, die Außenfläche auch warm und gemütlich gestalten. Naturstein ist nicht nur ein rein natürlich entstandenes Produkt und damit perfekt auf die Gartenbedürfnisse eingestellt, sondern kann in unterschiedlichen Arten und Formen eingesetzt werden.

Im Bereich der modernen Terrassengestaltung wird besonders gerne der edle Granitstein gewählt, der als Terrassenplatten in verschiedenen Verarbeitungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich am besten bei der Ideensuche durch Terrassengestaltung Bilder inspirieren und vergleichen Sie die unterschiedlichen optischen Wirkungen mit den entsprechenden Eigenschaften.

Neben den natürlich erzeugten Materialien kann man auch im Bereich Materialentwicklung einen Trend zur Modernen entdecken. Neue Technologien und Entwicklungen in der Werkstofferzeugung ermöglichen beispielsweise die Kombination von Holz und Kunststoff zu sogenannten WPC-Flächen (Wood Plastic Composites). Die WPC-Fliesen werden mit einem einfachem System verlegt und sind zu 100 Prozent recycelbar. Sie erhalten die Fliesen für günstige 5 Euro pro Stück im Online-Fachhandel. Durch die Kunststoffkomponente verrotten die Bestandteile nicht und Sie können sich dennoch an der einzigartigen Holzoptik erfreuen.

Fazit

Bei der modernen Gestaltung Ihrer Terrasse sind Ihrer Phantasie keine grenzen gesetzt. Ob Natursteine, Kies oder Holz als Bodenbelag, das entscheiden Sie. Je nachdem, wie pflegeintensiv der Untergrund sein soll und wofür Sie Ihre Terrasse nutzen möchten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit mit Dekoelementen sowie Möbeln und einer ansprechenden Bepflanzung Ihre Terrasse zu einem modernen Wohlfühlort umzugestalten.Auf Fliesenleger.net können Sie sich über weitere Terrassengestaltung Ideen im Bereich Bodenbelag informieren und sich kostenlos ein Angebot direkt beim Fliesenleger erstellen lassen.

 

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.