Besonders Mieter kennen das Problem: Die Traumwohnung ist gefunden. Die Raumaufteilung stimmt, der Bodenbelag auch, aber die Badezimmer-Fliesen sind ein Alptraum. Natürlich können Sie die Fliesen austauschen, was allerdings mit viel Dreck und Kosten verbunden ist. Zum anderen können Sie mit passenden Bauplatten einen neuen Untergrund schaffen oder direkt Fliesen auf Fliesen verlegen. Allerdings ist nicht jeder bereit, so viel Eigenarbeit in einer Mietwohnung zu stecken. Um dennoch eigene Gestaltungsideen umsetzen zu können, lohnt es sich die Fliesen mit spezieller Fliesenfarbe zu überstreichen.
Ein wichtiger Punkt, bevor man voller Eifer anfängt, die alten Wandfliesen mit Fliesenfarbe zu versehen: Abklären, ob der Vermieter einverstanden ist. Andernfalls kann es beim Auszug Probleme geben und schlimmstenfalls müssen spätestens dann die Fliesen abgeschlagen werden. Denn nicht jeder Hausbesitzer ist mit solchen umfangreichen Renovierungsarbeiten einverstanden.
Fliesenfarbe – Produkte und Anwendung
Vor dem Fliesen streichen steht die Auswahl der Fliesenfarbe. Dabei sollte man auf die Einrichtung des jeweiligen Raumes eingehen, denn nichts wäre ärgerlicher, wenn die neue Fliesenfarbe hinterher nicht zur Einrichtung passt und die ganze Arbeit umsonst war.
Im Baumarkt und im Fachhandel sind diverse Fliesenfarben bzw. Fliesenlacke erhältlich. In der Regel handelt es sich dabei um Farbe auf Kunstharzbasis, die für nahezu alle Fliesen im Wohnbereich geeignet sind. Beim Farbspektrum entscheidet alleine der Geschmack des Heimwerkers. Farbtöne wie Reinweiß oder Beige sind jedoch nach wie vor die Klassiker.
Es folgen das Säubern der Fliesen (vor allem Silikonentfernung gehört dazu), das Anrauen und schließlich das Streichen. Zu beachten ist jedoch, dass die neue Fliesenfarbe nicht mit Scheuermitteln oder Schwämmen bearbeitet werden sollte. Sonst ist die Arbeit umsonst und es entstehen hässliche stumpfe Stellen. Im schlimmsten Fall schimmert die ungewollte Farbe durch die neue Fliesenfarbe hindurch.
Die genauen Fliesenfarben Preise sind abhängig von der benötigten Menge. Allerdings erhalten Sie beispielsweise eine 175-Milliliter-Dose von Wilckens Fliesenlack bereits ab günstigen 10 Euro. Oft kommen Sie mit den handelsüblichen Fliesenfarben mit einem Anstrich aus, dennoch sollten Sie einen Zweitanstrich mit einplanen. Lassen Sie sich am besten vom Fachmann beraten, wie viel Farbe Sie für Ihre Fläche benötigen, um sich beim Kauf nicht zu verkalkulieren.