Fliesenleger.net Icon
Fliesentechniken

Fachmännisch Granitplatten schneiden lassen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2015
Lesedauer: 2 Minuten

Spätestens, wenn es an das Verlegen von Terrassenplatten geht und Platten aus Granit nach Maß benötigt werden, kommt man um das Granitplatten Schneiden nicht herum. Welche Materialien Sie hierfür benötigen und was beachtet werden sollte, erklärt Ihnen Fliesenleger.net!

Granit, bekannt für seine sprichwörtliche Härte, ist nicht nur wegen seiner Optik ein beliebtes Baumaterial. Hohe technische Eigenschaften, wie eine gute Wärmeleitung und die frostfeste Beschaffenheit sprechen für den Naturstein Granit, der aufgrund dessen gern für die Bodengestaltung der Terrasse verwendet wird. Auch für die Gestaltung im Gartenbereich, beispielsweise für das Anlegen eines Gartenweges, wird oft auf die robusten Platten aus Granit zurückgegriffen. Im Unterschied zu den dünneren filigranen Granitfliesen spricht man nach der DIN 12058 ab einer Nenndicke größer als 12 mm bis hinzu einer Dicke von 80mm von Granitplatten. Für den richtigen Zuschnitt, die über die Standardgrößen von Granitplatten 40×40 cm oder 60×60 cm hinausgehen, müssen die Platten oft auf das richtige Maß mit den nötigen Werkzeugen bearbeitet werden.

Granitplatten schneiden mit den richtigen Werkzeugen

Um Granit optimal bearbeiten zu können, sollten einige Regeln beachtet werden. Dies gilt auch für das Granitplatten Schneiden, denn mit einem einfachen Fliesenschneider ist es nicht getan. Ein kompetenter Fliesenleger verwendet für den fachgerechten Zuschnitt der Platten aus Granit einen Naßschneidetisch oder eine Flex (Winkelschleifer, Trennscheibe mit einer Diamantscheibe). Somit lassen sich auch nach ihrem Wunschmaß zugeschnitten Platten anschließend von einem Fachmann verlegen.

Granitplatten schneiden und verlegen lassen vom Fachmann

Für die Verlegung und für das Schneiden von Granitplatten sollten sie auf jeden Fall einen Spezialisten beauftragen. Dieser berät sie zu der richtigen Auswahl des Materials und verlegt für Sie die Platten aus Granit fachgerecht und nach den neuesten Standards. So wird er Sie auch beispielsweise darauf hinweisen, dass polierte Granitplatten aufgrund der Rutschgefahr nicht für den Außenbereich geeignet sind.
Auch beim Schneiden, weiß der Fachmann, worauf es bei der Auswahl des richtigen Geräts ankommt. Zudem ist der Zuschnitt von Granitplatten mit viel Schmutz und Aufwand verbunden. Ein Grund mehr, einen kompetenten Fliesenleger mit dieser Arbeit zu betrauen. Diesen finden Sie auf Fliesenleger.org, wo sie zudem unverbindlich eine Anfrage stellen können und weitere Informationen zu allen Fliesenthemen finden!

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.