Ein Garten oder eine Terrasse können durch das Verlegen von Granitplatten noch besser zur Geltung kommen, denn die edlen Platten erschaffen eine besondere Atmosphäre. So kann man beispielsweise schöne Sommerabende noch besser in einer schön gestalteten Erholungszone ausklingen lassen. Fliesenleger.net informiert Sie über die Vorteile!

Granitplatten verlegen und zu einer exklusiven Wohlfühlatmosphäre beitragen! © Chilli Club by flickr.com
Granit – einer der ältesten Natursteine – zeichnet sich nicht nur durch seiner Robustheit aus. Das Material ist auch aufgrund seiner besonderen technischen Eigenschaften und seiner vielfältigen Optik für den Außenbereich und somit für die individuelle Terrassen- und Gartengestaltung ideal geeignet. Bei dem Verlegen von Granitplatten sollte einiges beachtet werden!
Über das Verlegen von Granitplatten
Bei Granitplatten, auch Unmaß- oder Rohtafeln genannt, handelt es sich um zugeschnittene Scheiben aus einem großen Rohblock. Die Dicke der Platten hängt von dem gewünschten Verwendungszweck ab. Anders als bei den dünnen Granitfliesen, haben Granitplatten meist eine Dicke von 3 oder 4 cm. Das Natursteinmaterial kann je nach individuellem Gestaltungswunsch entweder in Bahnen, im Diagonal- oder Rechteckverband verlegt werden.
Die Verwendung des Plattenmaterials ist vielfältig. So können die Platten aus Granit auch als Tritt-und Setzstufen sowie Küchen-Arbeitsplatten verlegt werden.
Vor dem Verlegen von Granitplatten Informationen vom Fachmann einholen lassen
Vor allem bei der Verlegung im Außenbereich ist es wichtig auf die Oberflächenstruktur des Materials zu achten. So sollten auf keinen Fall polierte Granitfliesen eingesetzt werden, denn deren glatte Oberfläche eignet sich aufgrund der hohen Rutschgefahr nicht für den Außenbereich. Mehr Sicherheit bieten geflammte Fliesen aus Granit oder gesandstrahlte Platten. Ob Sie nun Platten aus Granit im Garten oder der Terrasse verlegen lassen wollen, vor dem Verlegen sollten Sie sich unbedingt eine fachmännische Auskunft von einem Fliesenleger einholen. Dieser kann Ihnen nicht nur Informationen über das Material erteilen, sondern nimmt für Sie das Verlegen von Granitplatten schnell und unkompliziert vor. Zudem berät er sie, worauf Sie anschließend bei der Pflege von dem Natursteinmaterial achten müssen. Erwerben können Sie das Material entweder im Handel oder im Internet.