Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Fliesenprofile als krönender Abschluss

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 18. August 2015
Lesedauer: 3 Minuten
Fliesenprofile - für einen sauberen Kantenabschluss © GollyGforce - flickr.com

Ein Traum eines jeden Hobbykochs ist eine große helle Küche. Leider wird dieser Traum nicht jedem Küchenbesitzer erfüllt. Als neuer Trend in Sachen Küchenraum hat sich deshalb die offene Küche, mit direktem Durchbruch zum Essbereich oder dem Wohnzimmer, herausgestellt. Allerdings stellt sich hier die Frage, wie die Wahl des Bodenbelags ausfällt. Nicht jeder empfindet Teppich als besonders praktisch in der Küche oder Fliesen als sehr gemütlich für den Wohnbereich. Deshalb ist hier oft nur eine Entscheidung ratsam und zwar die Teilung des Bodens in Fliesen- und Teppichbereich.

In dem Bereich, in dem Teppich und Fliese aufeinandertreffen, müssen Sie nun einen sauberen Abschluss schaffen, der beiden Materialien gerecht wird. Fliesenprofile sind praktische Werkstoffe, die sich unter anderem zum Verlegen verschiedener Belagstoffe, wie Laminat, Parkett oder Teppich in Kombination mit Fliesen eignen. Zum anderen sind sie aber auch beim Fliesen legen in unterschiedlichen Fliesen Verlegemustern einsetzbar.

Fliesenprofile und ihre Einsatzmöglichkeiten

Fliesenprofile sind jedoch nicht nur im Bodenbereich anzuwenden, sondern ermöglichen einem auch neue Alternativen im Wand- und Treppenfeld. Übergänge von Fliesen und Arbeitsplatten können beispielsweise ohne die Verwendung von Silikon mit den Profilen aus Aluminium oder Messing verschlossen werden. Dabei steht nicht immer nur die Funktion des Verschließens im Vordergrund, oft werden die Fliesenschienen auch als dekorative Ergänzung genutzt. So können auch beim Fliesen Verfugen die Profile dem makellosen Abschluss dienen, wie das „Kantenschutzprofil JOLLY“ der Firma WEITZEL GmbH oder die Dehnungsfuge aus PVC aus der Reihe „ELASTIC“.

Bei Treppen aus Fliesen entpuppen sich die passenden Treppenprofile als All-Rounder, denn sie bieten zum einen, einen sauberen Kantenabschluss und zum anderen sind sie rutsch-hemmend und abriebfest. Ein sicheres Betreten der oft glatten Fliesen ist Ihnen dadurch ohne Ausrutscher möglich. Natürlich haben die Fliesenprofile einerseits einen praktischen Hintergrund, doch als dekorative Komponente sind sie obendrauf sehr nützlich. So erhalten Sie die Schienen beispielsweise in verschiedenen Materialien, wie Edelstahl oder Aluminium und Sie können die genaue Form der sichtbaren Fläche aus einem breiten Angebot wählen. Ob gewölbt oder abgeflacht, jeder Schiene lässt sich passend zum Fliesenstil einsetzen. Gerade die Fliesenprofile Edelstahl bieten für den modernen Küchenbereich eine schöne und dekorative Alternative zur einfach weißen Silikonfuge.

Die Fliesenprofile werden beim Fliesen verlegen einfach unter die jeweiligen Belegstoffe geklemmt, ohne unnötiges Kleben. Auch Höhenunterschiede zwischen den Belägen, wie zwischen Fliesen und Laminat, können stufenlos überbrückt werden und bilden einen ordentlichen Zusammenschluss. Das Angebot hat sich in den letzten Jahren auf fast alle Gegebenheiten eingestellt und so bieten Fliesenprofile Hersteller, wie WEITZEL GmbH oder WERIFLEX GmbH eine umfangreiche Produktpalette. Preislich liegen die Schienen zwischen 20 und 60 Euro pro laufendem Meter, je nach Funktionsumfang. Sie erhalten die Profile der verschiedenen Anbieter auch bereits online im Fliesenprofile Shop. Allerdings sollten Sie sich vorher vom Fliesenplaner über das Profile-Angebot beraten lassen, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.