Nachdem man es geschafft hat, die alten Fliesen von der Wand oder dem Boden zu entfernen, wartet schon die nächste Herausforderung. Gerade der Fliesenkleber kann sich als besonders hartnäckig erweisen und lässt das Entfernen der Boden- oder Wandfliesen schon fast wie eine Kleinigkeit aussehen. Doch auch für dieses oft hartnäckige Problem gibt es eine Lösung. Hierfür sind aber ein paar Schritte notwendig, bevor mit dem wirklichen Fliesenkleber Entfernen angefangen werden kann.
Als Erstes sollten Sie den Untergrund prüfen, auf dem sich der Fliesenkleber befindet. Ist dieser empfindlich oder beständig, denn danach müssen Sie ihr Werkzeug aussuchen. Dann sollten Sie prüfen, was für eine Art Fliesenkleber sie vorliegen haben. Haben Sie beispielsweise einen Fliesenkleber, welche vor der Verarbeitung pulverförmig war, so kommen Sie hier nur mit mechanischem Werkzeug weiter, wie Bohrhammer oder mit Hammer und Meißel. Natürlich hängt die Art des Werkzeuges auch immer vom Verbrauch ab. Denn bei großen Mengen des hartnäckigen Materials, gerade im Bereich des Bodens lohnt es sich den Fliesenkleber herauszuschlagen.
Bei alten Dispersionsklebern können sie zudem ein Abbeizmittel für Dispersionsfarben nutzen. Hierbei müssen Sie allerdings Vorsicht walten lassen, denn hierbei handelt es sich um ein aggressives chemisches Mittel, bei dem Sie genau die Anwendungsvorschriften beachten sollten. Spezielle Klebematerialien, wie der Reaktionsharz-Fliesenkleber können dagegen nur noch mechanisch mit speziellem Werkzeug wie Fräsen behandelt werden.
Fliesenkleber entfernen – kleine Helfer, große Wirkung
Oft ist der Fliesenkleber durch jahrelanges Aushärten allerdings zu standhaft für einen Hammer und Meißel. Hierfür lohnt es sich, Maschinen, wie eine Fräse, zu besorgen. Doch auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten, welche abhängig sind von der Art der Verwendung. Fürs Fliesenkleber Entfernen an Wänden und kleinen Bodenflächen eignet sich beispielsweise die „Multifräse compact 140“ von SFW Höhn Ltd. & Co. KG. Mithilfe einer Diamantfrässcheibe können so alte Fliesenkleber-Rückstände entfernt werden. Die „Multifräse Rapid 250“ ist dagegen nur für Bodenflächen geeignet. Denn durch eine bequeme Bedienung im Stehen können großflächige Fliesenkleber-Bereiche unkompliziert abgeschliffen werden.
Preislich liegt beispielsweise die „Multifräse compact 140“ bei 1120 Euro und gehört damit bereits zu den Profi-Geräten. Sollten Sie die Maschinen nicht regelmäßig nutzen, so lohnt es sich, diese bei einem Werkzeugverleih auszuleihen.