Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Flex Fliesenkleber – flexibler Kleber für innen und außen

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2015
Lesedauer: 2 Minuten

Für das Verlegen von Fliesen im Dünnbettverfahren bietet sich der Flex Fliesenkleber besonders an. Bei dem flexiblen Klebemörtel handelt es sich um ein zementgebundenes Produkt, das mit Kunststoff modifiziert wurde. So erhält der Kleber optimale Verarbeitungseigenschaften. Diese Art des Fliesenklebers muss der DIN EN 12004 entsprechen.

Flex Fliesenkleber Anwendungsbereiche

Der Flex Fliesenkleber ist für das Verlegen von Platten, Fliesen und Mosaiken geeignet. Aber auch Klinker oder Feinsteinzeug können mit dem kunststoffhaltigen Kleber verlegt werden. Besonderer Vorteil: Der spezielle Kleber kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Aufgrund seiner hohen Flexibilität verwendet der professionelle Fliesenleger den Fliesenkleber auch auf schwierigen Untergründen wie auf Balkonen, Terrassen oder über Fußbodenheizungen.

Beim Anrühren des Fliesenklebers ist nur Wasser nötig, um eine homogene Masse herzustellen. Für ein Kilo Flex Fliesenkleber sollten Sie etwa 0,3 Liter Wasser nehmen. Nach dem Bearbeiten mit dem Quirl braucht der Kleber eine „Reifezeit“ von etwa 3 Minuten, bevor er einsatzfähig ist.

Beim Verlegen der Fliesen sollte dann darauf geachtet werden, dass zuerst eine dünne Schicht aufgezogen wird. In einem zweiten Arbeitsschritt sollte das Klebebett dann in waagerechter Richtung mit dem Zahnspachtel eingekämmt werden. Wichtig bei diesem Vorgang ist, dass die klebeoffene Zeit beachtet wird. Bei der Verwendung von Flex Fliesenkleber sind das etwa 20 Minuten, in denen die Fliesen verlegt werden sollten.

Wenn es sich um einen Bereich handelt, der der Dauernassbelastung ausgesetzt ist, sollte das Floating-Buttering-Verfahren angewendet werden. Das heißt: Sowohl Fliese als auch Untergrund werden mit Fliesenkleber bestrichen und dann vollflächig verklebt. Dies macht ein späteres Fliesenkleber Entfernen zwar schwieriger, gewährleistet aber einen sicheren Sitz der verlegten Fliesen.

Flex Fliesenkleber Kosten

Fast jeder große Fliesenkleber-Hersteller hat auch einen Flex Fliesenkleber im Programm. Die Preise variieren hier nach der Qualität des Klebers. Informieren Sie sich online über den Fliesenkleber Preis und achten Sie immer auf die verschiedenen Verpackungseinheiten.

Generell lässt sich sagen, dass ein 25-Kilo-Sack Fliesenkleber zwischen 20 und 30 Euro kostet. Wenn Sie jedoch spezielle Fliesen aus Naturstein, Marmor oder einem anderen empfindlichen Material haben, kann der Kleber auch deutlich teurer sein. Um zu verhindern, dass Ihre Fliesen Schaden nehmen, sollten Sie in jedem Fall einen Profi bzw. einen Fliesenleger um Rat fragen, der Ihnen genau sagen kann, ob das gewählte Produkt für Sie geeignet ist.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.