Fliesenlegerbedarf
20. Aug. 2015
3 min
Fugengrau für jede Fliesenfarbe
Fugen entstehen automatisch beim Zusammentreffen von zwei Materialien. Egal, ob diese Materialien gleich sind oder aus verschiedenen Bestandteilen bestehen, die Fuge dient dem Spannungsausgleich zwisc
Fliesenlegerbedarf
20. Aug. 2015
3 min
Fugenspachtel – Anwendungen und Hinweise
Der chemische Baukasten hält eine Reihe von Möglichkeiten bereit, wenn es um das Kleben und Befestigen von Materialien geht. So haften Fliesen beispielsweise mit speziellen Fliesenklebern am Untergrun
Fliesenlegerbedarf
20. Aug. 2015
3 min
Fugenweiß – universell einsetzbar
Gerade bei älteren Bädern können verdreckte Fugen zwischen den Fliesen die ganze Raum-Atmosphäre verschlechtern. Egal, ob chemische Reiniger oder Hausmittel, wie Backpulver, oftmals sitzt der Dreck ei
Fliesenlegerbedarf
20. Aug. 2015
3 min
Fugenbunt – Kontraste schaffen
Bereits das große Angebot an unterschiedlichen Fliesenarten ermöglicht einem eine breit gefächerte Gestaltungsmöglichkeit. Natürlich konzentriert man sich als Erstes auf die Auswahl der Fliesen, wenn
Fliesentechniken
20. Aug. 2015
3 min
Fugenmasse entfernen – Gründlichkeit ist maßgebend
Schimmel ist immer eine unschöne Sache, welche aber gerade in Badezimmern häufig zu sehen ist. Falsche Materialien oder unzureichendes Lüften sind oftmals die Ursache. Sobald erste Versuche, den Schim
Fliesenlegerbedarf
20. Aug. 2015
3 min
Fugenkreuze – clevere Helfer
Fliesen können in verschiedenen Fliesenmustern verlegt werden. Durch die quadratische Form der Fliesen müssen allerdings alle Fliesenmuster gerade ausgerichtet werden, um ein harmonisches Gesamtbild z