Fliesenleger.net Icon
Fliesenarten und Plattenmaterialien

Terrakotta Fliesen – Ein vielfältiges Naturprodukt

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2015
Lesedauer: 2 Minuten
Mit bunten Terrakotta Fliesen Akzente setzen! - © Alesa Dam by flickr.com

Wenn Sie auf der Suche nach einem Material sind, das Ihren Raum einen wohnlichen und mediterranen Flair verleihen soll, dann sind Terrakotta-Fliesen die richtige Wahl. Das Material Terrakotta beeindruckt nicht nur mit einer tollen Optik, sondern überzeugt auch durch hohe technische Eigenschaften. Fliesenleger.net informiert!

Terrakotta Fliesen

Mit bunten Terrakotta Fliesen Akzente setzen! – © Alesa Dam by flickr.com

Als Terrakotta wird unglasiertes Tonmaterial bezeichnet, das aus eisenhaltigen rotem aber auch gelblichen kalkhaltigen Ton dargestellt wird. Die Herstellung ist relativ unkompliziert, da das Naturprodukt nur einmal gebrannt wird und das bei niedrigen Temperaturen um die 900-1000 Grad Celsius. Bereits in der Antike wurde das Material für Bauwerke oder für die Herstellung von Skulpturen verwendet. Aufgrund seines warmen Farbtons und der guten technischen Eigenschaften, wie eine gute Wärmeleitung, wird heutzutage Terrakotta auch als Bodenfliesen verlegt.  Die Gestaltungsmöglichkeit mit Terrakotta-Fliesen (auch als Cotto-Fliesen bekannt) sind vielfältig. So kann bei der Verlegung auch durch die verschiedenen Fliesen Verlegemuster variiert werden.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Terrakotta-Fliesen

Besonders beliebt erweisen sich die Terrakotta-Fliesen bei der Terrassengestaltung oder auch in Räumen, die einen rustikalen Charakter aufzeigen sollen. Die Fliesen sind in den verschiedensten Farben und Formen erhältlich und bieten dadurch eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem zeugt das Material von einem hohen Farbspiel, was dem Material noch zusätzlich einen individuellen Charakter verleiht. Aufgrund der hohen Wärmeleitung sind die Terrakottafliesen ideal für die Installation von Fußbodenheizungen bestens geeignet. Doch auch als Wandfliesen oder für das Verfliesen von Treppen sind die werden die Natursteinfliesen angewendet. Dass das Material auch für anspruchsvolle Fassadengestaltungen verwendet werden kann, hiervon zeugen die beispielsweise die Referenzobjekte der Firma NBK.

Terrakotta-Fliesen fachmännisch verlegen lassen

Terrakotta-Fliesen lassen sich günstig bei einem Fliesenhändler in der Region oder im Internet erwerben. Beim Terrakotta-Fliesen kaufen sollte vor allem auf die Eigenschaften des Materials geachtet und vorher geprüft werden, ob eine Vorbehandlung notwendig ist. Die fachgerechte Verlegung sollten Sie auf jeden Fall einem kompetenten Fliesenleger überlassen. Anders als bei den beispielsweise Zementfliesen oder Mosaikfliesen, besteht die Möglichkeit die Fliesen ohne die Verfugung zu verlegen. Zudem kann ein Fachmann Sie auch über die Vorbehandlung und die richtige Fliesenpflege beraten.
Den richtigen Fachmann aus Ihrer Region finden Sie auf Fliesenleger.net, wo Sie zudem ein unverbindliches Angebot stellen können.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.