Steinteppich ist ein strapazierfähiger, pflegeleichter und allergikerfreundlicher Bodenbelag, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut und heutzutage in nahezu allen Bereichen eingesetzt wird. Sie überlegen Steinteppich in Ihrem Bad verlegen zu lassen? Alles Wissenswerte zu diesem besonderen Bodenbelag und Tipps zum Verlegen lesen Sie hier auf Fliesenleger.net!
Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen zeichnet sich Steinteppich durch seine extreme Widerstandsfähigkeit und Stabilität aus und wird aufgrund seiner Beschaffenheit überwiegend in den Bereichen mit intensiver Beanspruchung in Gebrauch genommen. Neben den Terrassen und Balkonen zählen heutzutage auch Küchen und Badezimmer zu den beliebten Einsatzorten für diesen Bodenbelag. In den Nassbereichen soll bei Steinteppich, besonders im Bad, auf die richtige Verlegung und Nachbehandlung geachtet werden.
Warum sich für Steinteppich im Bad entscheiden?
Als Alternative zu herkömmlichen Fliesen wird Steinteppich zunehmend für das Bad gewählt, was sich mit den vielen positiven Eigenschaften dieses besonderen Bodenbelags erklären lässt. Steinteppich, der sowohl im Innen- als auch Außenbereich verlegt werden kann, besteht aus Kieselsteinen, die mit Bindemittel wie Polyurethan oder Epoxid gemischt und im nassen Zustand auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen werden. Als Bodenbelag besticht der Steinteppich durch seine schalldämmenden Eigenschaften, hohe Belastbarkeit und einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten. Die beim Verlegen entstehende fugenlose Oberfläche trägt zur einfachen Reinigung des Steinteppichs bei, da sich kein Schmutz in Zwischenräumen ansammeln kann.
Die hohe Rutschhemmung, die auf die raue Oberfläche dieses Fußbodenbelags zurückzuführen ist, führt zudem dazu, dass der Steinteppich besonders für die Nassräume geeignet ist. Angesichts seiner Eigenschaften kann dieser Bodenbelag den enorm hohen Anforderungen, die an ihn im Badezimmer oder im Außenbereich gestellt werden, gerecht werden. Bei auftretenden Komplikationen ist der Steinteppich im Bad von einem Fachmann zu reparieren, der diese Arbeit für Sie schnell und unkompliziert erledigen kann.
Worauf sollten Sie beim Steinteppich im Bad achten?
Im Gegensatz zu anderen Fußböden gehört der Badezimmerboden zu den mit am stärksten beanspruchten Flächen des Wohnbereiches, denn hier herrschen hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Sollten Sie sich bei der Suche nach dem geeigneten Bodenbelag für Ihr Bad für das Verlegen des Steinteppichs entschieden haben, so sollten Sie sich vorher ausreichend über dieses Produkt informieren, ob es Ihren Ansprüchen genügt.
In der Regel kann der Steinteppich auf jedem beliebigen Boden verlegt werden, der mit einer Vorbehandlung staub- und fettfrei gemacht werden sollte. Bei Steinteppich im Bad muss der Untergrund insbesondere im Bereich der Dusche vor dem Verlegen ausreichend abgedichtet werden. Mit einer Flüssigfolie, wie beispielsweise mineralischer Dichtungsschlämme, kann die Fläche optimal vor eventuellen Wasserschäden geschützt werden. Um zusätzlich den neu verlegten Fußbodenbelag vor Abnutzungen zu schützen, empfiehlt es sich den Steinteppich versiegeln zu lassen. Damit Sie ein optimales Ergebnis erhalten, sollten Sie den Steinteppich im Bad von einem Fachmann verlegen lassen, denn nur so kann eine saubere und qualitativ hochwertige Verarbeitung Ihres neuen Fußbodenbelags gewährleistet werden.
Hier auf Fliesenleger.net können Sie schnell einen kompetenten und zuverlässigen Fachbetrieb in Ihrer Region finden, der Sie ausführlich zum Thema Steinteppich beraten kann. Holen Sie noch heute Angebote ein!