Fliesenleger.net Icon
Fliesenpflege und -sanierung

Silikonfugen reinigen – so geht’s!

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 14. August 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Einige Teile der Badeinrichtung müssen regelmäßig gewartet werden. Dazu gehören nicht nur die Armaturen an Waschbecken und Badewanne, sondern auch die Fugen, die dafür sorgen, dass die Fliesen wasserdicht mit der Wand abschließen. Das Silikonfugen Reinigen wird vor allem dann notwendig, wenn sich hässliche Schimmelflecken gebildet haben, die das Gesamtbild des Fliesenbelages beeinträchtigen.

Silikonfugen reinigen – Produkte und Hausmittel

Auch für das Silikonfugen Reinigen gibt es im Handel Produkte, die für ein sauberes Ergebnis sorgen. Oftmals muss es aber gar kein ätzendes chemisches Reinigungsmittel (zum Beispiel Aceton) sein. Es gibt auch diverse Hausmittel, die Abhilfe schaffen können.

Versuchen Sie es doch mal mit Backpulver. Einfach mit ein wenig Wasser verrühren und mit einer ausgedienten Zahnbürste auf die Fugen auftragen bzw. einreiben. Am besten einige Zeit einwirken lassen und dann gründlich abspülen. Nimmt zwar ein wenig Zeit in Anspruch, aber die Fugen werden so auf günstige Art und Weise wieder sauber.

Oder nehmen sie Scheuerpulver und mischen Sie es mit Chlorix zusammen, bis sich eine cremige Konsistenz ergibt. Diesen „Brei“ müssen Sie dann nur noch auf die befallenen Silikonfugen auftragen und etwa 24 Stunden einwirken lassen. Durch das Chlor werden die Fugen wieder strahlend weiß. Hier sollten Sie beim Hantieren mit Chlorix jedoch eine Atemschutzmaske benutzen, um gefährliche Verätzungen der Atemwege zu vermeiden.

Wenn jedoch die Hausmittel versagen, bleibt nur noch das Silikonfugen entfernen als letzte Alternative. Aber auch dies ist für einen geübten Heimwerker problemlos machbar. Mit einem Cuttermesser sollten Sie zuerst das Silikon entfernen. Vorsichtig aus den Fugen heraustrennen und mögliche Reste mit einem Silikonentferner aus dem Baumarkt lösen. Beim Silikon Verarbeiten ist dann ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Mit dem richtigen Werkzeug und einer Wasser-Spülmittel-Mischung werden die Fugen glatt und sauber. Um erneutem Schimmelbefall vorzubeugen, sollten Sie Produkte nutzen, die bereits Fungizide enthalten und so den Schimmel von Ihren Fugen abhalten.

Sprechen Sie hier am besten auch mit dem Fliesenleger in Ihrer Nähe. Er hat einen Überblick, welche Produkte Wirkung zeigen und von welchen Mitteln Sie eher die Finger lassen sollten. Außerdem kann er Sie ausführlich beraten, ob eine Reinigung überhaupt in Frage kommt. Außerdem können chemische Reaktionen auftreten, die ein Laie nicht vorhersehen kann und die gesundheitsschädlich sein können. Wer ein perfektes Ergebnis bei den Silikonfugen haben möchte, beauftragt den Profi mit der Reinigung oder dem Neu-Ziehen der Fugen.

Silikonfugen reinigen – Vorsorge

Um der Schimmelbildung aber von vornherein vorzubeugen sollten Sie den Badezimmerbereich regelmäßig lüften und die Fugen trocken halten. Das heißt: Immer nach dem Baden oder Duschen ein Fenster öffnen und die Fliesen und Fugen kurz abwischen. So wird das Silikonfugen Reinigen in Zukunft nicht mehr nötig sein.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.