Granitplatten in der Küche eignen sich aufgrund ihrer guten technischen und pflegeleichten Eigenschaften ideal als Küchenplatte. Richtig verlegt, tragen die Platten zu einer exklusiven Optik und Hygiene bei. Informieren Sie sich auf Fliesenleger.net über die Vorteile!
Küchenarbeitsplatten sind echte Leistungsträger, da sie den täglichen Beanspruchungen von Messerschnitten, heißen Töpfen und Kratzern standhalten müssen. Wer eine Arbeitsplatte aus Granit hat muss sich um dieses nicht mehr sorgen. Hochwertige Granitplatten bieten nicht nur höchste Hygiene, sondern verwandeln die Küche aufgrund ihrer edlen Optik in einen Wohlfühlbereich. Verlegte Granitplatten in der Küche lassen den Raum in einem neuen Licht erstrahlen und machen ihn zum Anziehungspunkt für Familie und Gäste.
Vorteile von Granitplatten in der Küche
Heutzutage sind durch eine große Farbauswahl und unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten des Granits zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitsplatte gegeben. Granitplatten in der Küche passen zu jedem Küchenmöbel, egal welchen Stils oder Farbe. Das Natursteinmaterial ist für seine sprichwörtliche Härte bekannt und eignet sich ideal für den Küchenbereich. Zudem kommt hinzu, dass das Material sehr pflegeleicht und resistent gegen Verschmutzungen jeder Art ist. Die Granitarbeitsplatte wird mit ein wenig Wasser und Reiniger gereinigt. Gegen Kalkränder sollte Zitronensäure verwendet werden. Als ideale Ergänzung zu der Arbeitsplatte kann auch der Boden mit schönen Granitfliesen von einem kompetenten Fliesenleger gestaltet werden. Auch beim Zuschnitt der Granitplatten für die zu verlegende Arbeitsplatte hilft Ihnen der Fachmann weiter.
Granitplatten in der Küche verlegen lassen
Das Angebot an günstigen Granitfliesen- und platten ist im Handel, aber auch in zahlreichen Onlineshops, wie M.A. Granithandel sehr groß. Das Natursteinmaterial wird aus Steinbrüchen der ganzen Welt geliefert, beispielsweise aus Südamerika, Indien, China oder Afrika. Die Verlegung der Granitplatten in der Küche ist sehr aufwendig und sollte auf jeden Fall von einem kompetenten Fliesenleger vorgenommen werden. Auch für andere Bereiche eignet sich das Plattenmaterial. So lassen sich zum Beispiel auch Granitplatten im Garten verlegen. Einmal richtig verlegt, erfreut Sie der Naturstein jahrelang an seinem edlen Glanz und seiner Robustheit.
Ihr Fliesen-Fachmann aus Ihrer Region kann Ihnen hierzu mehr Auskünfte erteilen.