Wer in seiner Wohnung persönliche Akzente setzen möchte, greift gern auf die Fotofliesen zurück. Ob Küche, Bad oder das Wohnzimmer – auf diese Weise wird jeder Raum zu einem außergewöhnlichen Blickfang, denn den Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Hier auf Fliesenleger.net lesen Sie alles Wissenswerte zum Thema Fotofliesen!
Fliesen gibt es in allen Formen und Farben. Ob Naturstein, Mosaik oder gar Fliesen in Holzoptik – es gibt ein breites Angebot an Fliesenarten, mit denen fast alle Gestaltungsideen umsetzbar sind. Doch was, wenn Sie etwas Einzigartiges haben wollen, was ganz individuell auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten werden soll? Die Antwort könnten die Fotofliesen sein, mithilfe derer Sie sich ganz persönliche Momente in das eigene Zuhause holen können.
Fotofliesen – wie funktionieren sie?
Bei den Fotofliesen handelt es sich um klassische Fliesen, die nach den eigenen Wünschen mit bestimmten Motiven bedruckt werden. Dabei kann eine einzelne Fliese oder auch ein Verbund aus Mosaiken, welches ein Gesamtbildnis darstellt, verwendet werden. Genau wie bei den Wandbildern aus Fliesenaufklebern werden hier die einzelnen Fliesen genutzt um die jeweiligen Bildteile zu tragen.
Die Technik dabei ist recht einfach. Die Fliesenbilder werden digital erfasst oder als Printvorlage an den Fliesenhändler gegeben. Dabei kann auch hier wie in einem klassischen Fotostudio zwischen matt und Hochglanz gewählt werden. Um ein scharfes Ergebnis zu gewährleisten, sollte darauf geachtet werden, dass die digitalen Fotos mit nicht weniger als 300 dpi aufgelöst sind.
Als Grundfliese können neben den üblichen Keramikfliesen auch Glasfliesen genommen werden. Der Vorteil dabei ist, dass Sie die Fliese in jeder erdenkbaren Größe anfertigen lassen können. So sind Sie nicht gezwungen große Bilder in Form eines Mosaiks verlegen zu lassen, in dem mehrere Fugenlinien das Gesamtbild durchziehen.
Die Kosten einer Fotofliese hängen in der Regel von der Grundfliese und deren Größe ab. Grundsätzlich lässt sich aber ein Richtwert ab 19 Euro pro Fliese im Maßstab von 20 x 25 Zentimetern angeben. Es empfiehlt sich jedoch, die Fotofliesen Hersteller vorab zu vergleichen, da die Preise sehr stark variieren können.
Fotofliesen und ihre Einsatzbereiche
Ob in der Wohnung oder im Außenbereich, Fotofliesen können überall eingesetzt werden. Mittlerweile sind sie nicht nur auf Wänden, sondern auch als Dekoration für die Bodenflächen und sogar Treppen zu finden. Da sie in der Regel wasserfest und abwaschbar sind, werden die Fotofliesen insbesondere im Badezimmer und Küche verwendet.
Da dieses individuelle Fliesendekor kostspielig ist, muss beim Verlegen besonders auf Sorgfalt geachtet werden, denn jede Fliese ist einmalig. Daher ist dringend zu empfehlen beim Verlegen der Fotofliesen auf die professionelle Unterstützung zurückzugreifen.
Hier auf Fliesenleger.net können Sie nach einem Fachmann in Ihrer Region suchen, der Sie auch zur Fotofliesen Pflege umfassend beraten kann! Nehmen Sie gleich Kontakt auf und holen Sie sich noch heute ein Angebot!