Fliesenbilder können weit mehr sein, als nur die letzte Rettung vor dem grausigen Anblick einer hoffnungslos unmodisch gewordenen Badezimmer- oder Küchenverfliesung. Das reichhaltige Angebot von Handel und Fachmarkt hält heutzutage immer neue Farb- und Motiv-Varianten zur individuellen Gestaltung für den Kunden bereit. Hierbei geht die Auswahl für Fliesenbilder mittlerweile weit über nur einfarbige Muster hinaus: Von der klassischen Großstadtskyline über Tier- und Floralmotive bis hin zu abstrakten Formexperimenten oder der Imitation von Oberflächenstrukturen durch Fliesen in Holzoptik– hier findet jeder Geschmack etwas. Der Vorteil der Bilder besteht hier besonders in ihrer Größe. Denn gegenüber dem kleinflächigen Fliesenaufkleber wirkt ein groß dimensioniertes Bild auf einer gefliesten Wand bedeutend stärker. Ein kleines Badezimmer kann jedoch durch ein ausladendes Bildmotiv schnell beengt wirken.
Fliesenbilder – Die Galerie im Badezimmer
Fliesenbilder können sich durch Größe und Motiv im Hinblick auf die Raumwirkung stark unterscheiden. So kann ein punktuell gesetztes Fliesendekor, wie zum Beispiel die Verteilung geometrischer Formen oder Striche auf der Fliesenfläche, einem etwas langweiligen Raum mehr Dynamik verleihen. Ein großes zusammenhängendes Bild hat demgegenüber die Wirkung eines Gemäldes – es bildet einen Höhepunkt, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht und je nach Detailreichtum zum längeren Betrachten einlädt. Naheliegend ist hier, dass im Handel auch Bildmotive populärer Künstler in das Angebot aufgenommen werden: So können auf Fliesen Hundertwasser-, oder Warhol-Werke zu sehen sein, die Ihrem Alltag in Bad und Küche die Aura des Besonderen verleihen. Zudem bieten Fotofliesen die Möglichkeit ein eigenes Foto an Bad- oder Küchenwand auszustellen.
Fliesenbilder – Fakten, Preise, Fliesenleger
Fliesenbilder, also die Positionierung von Motiven auf gefliesten Flächen, kann durch das reguläre Verlegen von entsprechend bedruckten Keramikfliesen oder durch das Bekleben der Fliesenfläche erreicht werden. Hierbei ist der Fliesenaufkleber gegenüber der klassischen Fliesenverlegung natürlich deutlich kostengünstiger und bietet die Möglichkeit, das Motiv häufiger zu wechseln. Ein unter dem Lack der Steinfliesen aufgebrachtes Motiv sieht hingegen deutlich besser aus und wirkt hochwertiger. Haben Sie das Fliesenbild zudem noch vom Fachmann anbringen lassen, garantiert dies eine dauerhafte Qualität über Jahre. Die Preise für Fliesenbilder zum Kleben liegen zwischen etwa 5 Euro für kleine und bis zu 80 Euro für größere Motive. In die Fliesen selbst eingebrannte Bilder sind hier deutlich teurer und können je nach Fliesenqualität und Bildgröße auch die 1.000 Euro Grenze überschreiten – dafür ist das Ergebnis bedeutend überzeugender, auch über Jahre hinweg. Auf Fliesenleger.net finden Sie den Fliesenleger aus Ihrer Umgebung für eine kompetente und individuelle Beratung.