Fliesenleger.net Icon
Fliesenlegerbedarf

Fliesensäge

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2015
Lesedauer: 2 Minuten

Die Fliesensäge ist eines der wichtigsten Werkzeuge beim Verlegen neuer Fliesen auf Boden und an den Wänden. Speziell, wenn Räume bestimmte Baumuster wie abgerundete Wände oder Säulen aufweisen, ist ein präziser zuschnitt von Boden- und Wandfliesen unerlässlich. Neben elektrischen Fliesenschneidern setzen viele Hand- und Heimwerker beim Zuschnitt von Fliesen auf eine weitaus günstigere manuelle Fliesensäge.

Fliesensäge: Haltebügel und Fliesensägeblatt

Rein äußerlich gleicht die Fliesensäge auf den ersten Blick einer handelsüblichen Laubsäge. Bei näherer Betrachtung werden jedoch einige Unterschiede deutlich. So ist der Haltebügel für das Sägeblatt bei der Fliesensäge deutlich höher als bei der Laubsäge. Der hohe Haltebügel soll dem Handwerker beim Schneiden eine größere Schnitttiefe gewährleisten, was auch die Bearbeitung groß flächiger Fliesen etc. erlaubt.

Eine weitere Besonderheit stellt das Fliesensägeblatt dar. Fliesen aus Keramik, Ton oder Glas neigen beim Zurechtschneiden zum Splittern. Diese Eigenschaft kombiniert mit der Härte von Fliesen, stellen besondere Anforderungen an das Sägeblatt. So würde ein stark gezacktes Fliesensägeblatt, aufgrund der hohen Sprödigkeit des Materials, zu Absplitterungen entlang der Schnittstelle oder sogar Rissen im Material führen und relativ schnell verschließen. Die Sägeblätter der Fliesensägen sind aus diesen Gründen eher mit einem Draht zu vergleichen. Dieser erlaubt es dem Handwerker zudem enge Kurven beim Schnitt zu vollführen.

Es sei darauf hingewiesen, dass sich eine manuelle Fliesensäge lediglich für das Zuschneiden von Fliesen aus Keramik, Ton oder Glas eignet. Robuste Marmor- oder Quarzitplatten oder generell Natursteine oder besonders dicke Fliesen und Bodenplatten sollten besser mit einem elektrischen Fliesenschneider bearbeitet werden.

Fliesensäge: Preise und Händler von Fliesensägen

Wer Interesse an einer Fliesensäge hat, sollte sich im Handel oder im Internet umschauen. Spezialisierte Online-Shops bieten eine breite Auswahl verschiedener Formen von der einfachen Handfliesensäge bis hin zu Fliesenschneidern von Markenherstellern wie Heka an.

Preislich sind manuelle Handsägen natürlich die weitaus günstigste Alternative. Günstige Varianten sind bereits ab drei Euro im Handel erhältlich. Qualitativ hochwertigere Produkte finden sich für Preise zwischen 15 und 30 Euro.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.