Feinsteinzeug gehört heutzutage zu den häufigsten Bodenfliesenarten. Eingesetzt wird es in allen denkbaren Wohnbereichen, auf Grund seiner Eigenschaften zunehmend aber auch im Bad sowie Küche. Wenn Sie sich für die Feinsteinzeug Bodenfliesen in der Küche entschieden haben, was sollen Sie dabei beachten? Erfahren Sie alles zum Thema hier auf Fliesenleger.net!
Bei den Feinsteinzeugfliesen handelt es sich um eine spezielle Fliesenart, die gegenüber den üblichen Fliesen mehr Vorteile mit sich bringt. Im Vergleich zu den gängigen Fliesenarten sind die Feinsteinzeug Bodenfliesen nämlich wesentlich stabiler und robuster und werden auf Grund ihrer Beschaffenheit überwiegend in Räumen mit relativ hoher Abnutzungsintensität in Gebrauch genommen. Dazu zählen vor allem Keller, Terrassen sowie Garagen, aber auch in den Bäder- sowie Küchenbereichen erfahren die Bodenfliesen aus Feinsteinzeug zunehmend mehr und mehr an Beliebtheit. Doch unabhängig von den Einsatzorten soll bei dem Feinsteinzeug stets, insbesondere in der Küche, auf die richtige Pflege und Reinigung geachtet werden.
Feinsteinzeug in der Küche – alle Vorteile auf einen Blick.
Wer sich bei der Suche nach seinen neuen Küchenfliesen für das Feinsteinzeug entscheidet, wählt eine Bodenfliesenart mit vielen positiven Eigenschaften. Im Gegensatz zu den üblichen Fliesen besteht Feinsteinzeug aus einem durchweg gleichen Stoff, was dazu führt, dass es sehr hart und stabil ist und kaum Porosität sowie geringe Wasseraufnahmefähigkeit aufweist. Des Weiteren zeichnet sich Feinsteinzeug vor allem durch seine Unempfindlichkeit aus. Diese Tatsache hat zu Folge, dass Beschädigungen nahezu jeglicher Art vermieden werden können. Aufgrund ihrer Struktur sind Feinsteinzeugfliesen zudem sehr reinigungsfreundlich und weitgehend unempfindlich gegenüber den Flecken. Ein Umstand, warum das Feinsteinzeug vor allem im Küchenbereich sehr gefragt ist.
Worauf sollten Sie beim Feinsteinzeug in der Küche achten?
Im Vergleich zu allen anderen Fußböden gehört der Küchenboden zu der am stärksten beanspruchten Fläche Ihrer Wohnung. Sollte Ihre Wahl bei der Suche nach den geeigneten Küchenfliesen auf die Feinsteinzeug Bodenfliesen gefallen sein, so sollte man auch hier trotz der vielen Vorteile dieses Materials auf die richtige Pflege und Reinigung setzen.
Wer die Feinsteinzeug Bodenfliesen in seiner Küche verlegen lassen möchte, muss darauf achten, ob das Feinsteinzeug poliert ist oder nicht. Denn durch die Polierung wird ein Teil der Oberfläche abgeschliffen, wodurch das Material besonders schmutzanfällig wird. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Feinsteinzeug in der Küche imprägnieren zu lassen. Doch trotz der Imprägnierung sollte man das Feinsteinzeug in der Küche besonders reinigen. Je nach Verschmutzung eignen sich hier bestimmte Pflege- bzw. Intensivmittel um das Feinsteinzeug zu reinigen und zu schützen. Da die Verschmutzungen aber bereits beim Verfugen von Feinsteinzeug entstehen können, sollten Sie auf jeden Fall einen Experten zu Rate ziehen.
Hier auf Fliesenleger.net können Sie nach einem Fachmann in Ihrer Region suchen, der Sie umfassend dazu berät! Nehmen Sie gleich Kontakt auf und holen Sie sich noch heute unverbindlich ein Angebot ein!