Es gibt zahlreiche Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten, wenn Sie Ihr Bad behindertengerecht planen möchten. Neben den Sanitäreinrichtungen und den korrekten Mindestabständen tragen auch rutschfeste Fliesen zu mehr Sicherheit und Komfort bei. Fliesenleger.net sagt Ihnen, worauf Sie hierbei achten müssen!
Wer sein Bad behindertengerecht umbauen möchte, der sollte unbedingt auch die passenden, barrierefreien Fliesen mit in seine Planung einbeziehen. Gerade mit den richtigen Fliesen können Sie Ihr Bad rollstuhlgerecht bekommen, weshalb ein besonderes Augenmerk hierbei empfehlenswert ist. Lesen Sie im Folgenden, welche Fliesen sich für Ihre Badezimmer am besten eignen, und wie Sie allgemein erfolgreich und nachhaltig Ihr Bad behindertengerecht planen können!
Bad behindertengerecht planen – diese Möglichkeiten haben Sie!
Egal, ob Sie Ihr Bad behindertengerecht planen oder altersgerecht umbauen möchten – es gibt zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die für beide Zwecke gleichermaßen geeignet sind. Zu den wichtigsten Komponenten zählen:
- Behinderten-WC
Ein behindertengerechtes WC zeichnet sich durch eine niedrige beziehungsweise frei regulierbare Montagehöhe aus, sodass ein Umsetzen vom Rollstuhl auf das WC unkompliziert möglich ist. Für rund 150-300 Euro erhalten Sie ein komplettes Set.
- Ebenerdige Dusche
Gerade bei der Dusche ist es besonders wichtig, dass ein barrierefreier Zugang ermöglicht wird. Die bei ebenerdigen Duschen fehlende Bodenschwelle ermöglicht auch Rollstuhlfahrern ein unproblematisches Benutzen der Dusche. Bei temporären und chronischen Erkrankungen erweist sich eine bodengleiche Dusche als unverzichtbar. Eine ebenerdige Duschwanne kostet im Schnitt 300 Euro, mit Armaturen und Trennwände kommen Sie auf einen Gesamtpreis von rund 800-1.200 Euro pro Dusche. Dafür haben Sie allerdings auch einen entscheidenden Beitrag dazu geleistet, dass Ihr Badezimmer rollstuhlgerecht gestaltet wird.
- Klappspiegel
Der große Vorteil von einem Klappspiegel ist der frei einstellbare Winkel, in dem der Spiegel von der Wand absteht. So können Rollstuhlfahrer ihn komfortabel ausrichten und für sich benutzen. Klappspiegel kosten, je nach Größe und Hersteller, zwischen 150-300 Euro.
- Rutschfeste Fliesen
Diese besondere Art der Fliesen ermöglicht einen sicheren Stand in Nassbereichen, weshalb sie sich insbesondere im Badezimmer ideal eignen und für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Unterschieden wird hierbei in den Rutschfestigkeitsklassen von sehr gering (R08) bis sehr stark (R13). Während ein „normales“ Badezimmer meistens Fliesen der Klasse R08 oder R09 hat, sollte bei einem alters- oder behindertengerechten Bad mindestens auf die Kategorie R11 zurückgegriffen werden. Pro Quadratmeter sollten Sie mit Kosten von rund 30 Euro rechnen!
Montage und Installation vom Profi
Nachdem Sie Ihr Bad behindertengerecht planen konnten, steht im nächsten Schritt die sachgemäße Montage und Installation der einzelnen Komponenten und Sanitäreinrichtungen an. Während Ihnen Sanitärbetriebe dabei behilflich sein können, Ihre neue Dusche, Badewanne oder Waschbecken zu montieren, kann Ihnen ein kompetenter Fliesenleger bei der Beratung zu und dem maßgenauen Verlegen, beispielsweise um den Ablauf Ihrer bodengleichen Dusche, von rutschfesten Fliesen behilflich sein. Auf Fliesenleger.net können Sie kostenlos und unverbindlich handverlesene Qualitätsbetriebe aus der Region kontaktieren! Alternativ können Sie unser benutzerfreundliches Online-Formular ausfüllen und sich bis zu drei konkrete Angebote einholen.