Genug Platz, schwellenfreie Böden und Unterstützung bei den täglichen Verrichtungen – die richtige Umgebung ermöglicht Unabhängigkeit und ein selbstbestimmtes Leben auch mit körperlichen Einschränkungen. So lässt sich mit einem passenden Badumbau altersgerecht, sicher und bequem wohnen.

Ein Bad altersgerecht umzubauen erfordert viel Platz. Haltegriffe sorgen für Sicherheit und eine bodenebene Dusche erleichtert den Zugang. © AGROB BUCHTAL
Anpassbare Badinstallationen und gut zugängliche Badezimmermöbel sind nur zwei Maßnahmen, Toilette und Badezimmer für die Nutzung im Alter zu gestalten. Auch zusätzliche Sitzmöglichkeiten und Haltegriffe erleichtern das Leben, wenn die Kräfte nachlassen. Zahlreiche dieser Umbauten werden finanziell gefördert – sei es durch einen günstigen Kredit oder eine Bezuschussung. Welche Möglichkeiten es gibt, ein Bad altersgerecht umzubauen und wie Sie dabei unterstützt werden, lesen Sie hier auf Fliesenleger.net.
So können Sie Ihr Bad altersgerecht umbauen und optimieren
Wenn Sie ein Bad barrierefrei bauen oder umgestalten wollen, ist eine gute Planung erforderlich. Nicht alle Maßnahmen sind immer ohne Aufwand umsetzbar. So besteht beispielsweise die größte Herausforderung häufig darin, in einem bestehenden Badezimmer ausreichend Platz zu schaffen für das Agieren mit Stock, Rollstuhl oder anderen Hilfsmitteln. Aber auch wenn die Grundfläche des Badezimmers nicht vergrößert werden kann, lässt sich der Raum mit einigen Veränderungen für die Bedürfnisse älterer und körperlich eingeschränkter Menschen optimieren.
- Ein schwellenfreier Boden sorgt dafür, dass Stolperfallen vermieden werden und verringert die Unfallgefahr. Fehlt aber die Schwelle zum Rest der Wohnung, kann sich Feuchtigkeit auch über den Badezimmerboden hinaus ausbreiten. Damit dies nicht passiert, ist es möglich, den Boden mit einem minimalen Gefälle und einem Abfluss im Boden zu versehen.
- Handgriffe erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen und bieten zusätzlichen Halt auf nassem Boden. Neben fest in der Wand montierten Griffen gibt es auch mobile Varianten, die durch eine Vakuumbefestigung stabil und dauerhaft an planen Flächen montiert werden können. Werden Sie nicht mehr benötigt oder ist eine andere Position sinnvoller, lassen sie sich jederzeit lösen und neu anbringen. Auf diese Weise lässt sich jederzeit ein Standard-Bad altersgerecht umbauen.
- Statt Badewanne empfiehlt sich der Einbau einer Dusche. Eine bereits vorhandene Dusche barrierefrei umzubauen lohnt sich, um die Dusche sicherer und bequemer zu machen. So kann die Duschtasse wegfallen und der Zugang vereinfacht werden. Ein zusätzlicher eingebauter Duschsitz bietet zudem eine gute Alternative zum stehenden Duschen. Rutschhemmende Fliesen sorgen für einen guten Stand auch auf nassem Boden.
- Flexibel und auf jede Eventualität vorbereitet sind Sie mit individualisierbaren Badinstallationen. Sowohl Toilette als auch Waschtisch gibt es als höhenverstellbare Ausführungen, die je nach Bedarf verstellt werden können.
Finanzielle Unterstützungen für den Badumbau
Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass Sie Ihr Bad behindertengerecht bauen, ist das eine lohnende Investition und eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme. Daher können Sie mit einer Förderung Ihres Umbauprojektes rechnen. Aber auch die Entscheidung, ein Bad altersgerecht umzubauen, ist förderungswürdig.
Eine umfassende Beratung über Ihre Möglichkeiten bieten zahlreiche Stellen. So sind mittlerweile in vielen Bundesländern sogenannte Pflegestützpunkte eingerichtet, die Sie sowohl über Umbaumaßnahmen informieren als auch auf Finanzierungshilfen hinweisen. Einen Überblick für das Land Berlin erhalten Sie beispielsweise an dieser Stelle. Aber auch andere Einrichtungen unterstützen Sie mit Informations- und Beratungsangeboten. Erkundigen Sie sich daher im Vorhinein umfassend bei Krankenkassen, Verbraucherzentralen, Ministerien und Pflegeeinrichtungen über Finanzierungsmöglichkeiten und Beihilfen. Ein erfahrener Fliesenleger kann Ihnen bei der richtigen Kalkulation Ihres Umbauprojektes zur Seite stehen und führt alle Umbaumaßnahmen sachgerecht und sicher aus.