Fliesenleger.net Icon
Fliesenarten und Plattenmaterialien

Terracotta Fliesen in der Küche benötigen besondere Pflege

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 03. September 2015
Lesedauer: 3 Minuten
Richtig imprägniert eignen sich Terracotta Fliesen in der Küche auch als Arbeitsplatte. - © boutmuet by flickr.com

Terracotta ist ein Baustoff, der seit Tausenden von Jahren verwendet wird und gerade als Fliesenart beliebt ist. Sie denken über den Einbau von Terracotta Fliesen in der Küche nach? Fliesenleger.net erklärt, worauf beim Kauf zu achten ist und welche Eigenschaften die Fliesen aufweisen sollten, wenn sie in der Küche verlegt werden!

Terracotta Fliesen Küche

Richtig imprägniert eignen sich Terracotta Fliesen in der Küche auch als Arbeitsplatte. – © boutmuet by flickr.com

Wer seine Küche neu gestalten will und über die Verlegung von Terracotta Fliesen nachdenkt, der sollte sich vorab gut über Eigenschaften von Terracotta Fliesen im Allgemeinen und über möglich Qualitätsunterschiede informieren. Grundsätzlich zeichnen sich Terracotta Fliesen durch ihre pflegeleichten Eigenschaften gegenüber anderen Fliesenarten aus. Beachtet werden sollte allerdings, dass Terracotta eine relative hohe Wasseraufnahmefähigkeit hat und sich deshalb nur bedingt in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eignet. Terracotta Fliesen in der Küche müssen demnach bestimmte qualitative Eigenschaften aufweisen.

Bei Terracotta Fliesen in der Küche sollten bestimmte Dinge beachtet werden

Bodenfliesen aus Terracotta erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie eine warme Ausstrahlung besitzen und das Flair des Mittelmeers in jedes Haus bringen. Wer Terracotta Fliesen in der Küche verlegen lassen will, der sollte in jedem Fall darauf achten, dass die Fliesen gut versiegelt sind und ein gewisses Qualitätsstandard erfüllen. Denn in der Küche verlegte Terracotta Fliesen müssen öfter gereinigt werden. Da die Oberfläche von Terracotta aber grundsätzlich porös ist, nimmt dieses Material viel Feuchtigkeit auf, worunter das Aussehen der Fliesen leiden kann. Wer Terracotta Fliesen als Fliesenspiegel in der Küche verlegen lassen will, der muss zusätzlich beachten, dass Flecken, die durch Spritzer bei der Essenszubereitung entstehen, teilweise schlecht zu entfernen sind, da Öle und dergleichen in die Fliesen einziehen können.

Wo sollten die neuen Terracotta Fliesen für die Küche gekauft werden?

Wer neue Fliesen, und hier bilden Terracotta Fliesen für die Küche keine Ausnahme, kaufen will, der steht zunächst vor der Wahl, wo die Fliesen erworben werden sollen. Die hohe Anzahl von Anbietern, auch gerade im Internet, macht es mitunter schwierig zu entscheiden, worauf beim Kauf geachtet werden muss. Ein Preisvergleich vorab ist grundsätzlich immer anzuraten, allerdings sollte beim Kauf von Terracotta Fliesen für die Küche nicht nur der Preis beachtet werden. Gerade bei Keramikfliesen kommt es nämlich stark auf die Verarbeitung und Qualität an. Neue Terracotta Fliesen für die Küche günstig zu kaufen, sollte nicht dazu führen, dass in der Qualität gespart wird. Experten raten, die Fliesen immer vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen, da es erhebliche Unterschiede in der Qualität gibt. Auch auf die richtige Imprägnierung, abhängig von den gewünschten Gebrauchseigenschaften, ist unbedingt zu achten.
Beim Verlegen sollte außerdem grundsätzlich ein Fachmann konsultiert werden, denn Symmetrie einzuhalten und das richtige Abmessen der Maße ist für einen Laien schier unmöglich.

Den richtigen Fachmann in Ihrer Region, der Ihnen zuverlässig und professionell die neuen Terracotta Fliesen in der Küche verlegt und Sie über die richtige Pflege informiert, finden Sie hier auf Fliesenleger.net! Wählen Sie aus einer Vielzahl von kompetenten Fachbetrieben aus und holen Sie direkt ein Angebot ein!

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.