Die große Vielfalt an verschiedenen Fliesenklebern macht es oft schwer zu entscheiden, welcher für das eigene Bauprojekt am besten geeignet ist. Neben vielen zahlreichen Produkten hat sich der SOPRO Fliesenkleber auf dem Markt etablieren können und erfreut sich zunehmend sehr großer Beliebtheit. Auf Fliesenleger.net erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Produkt!
Das Unternehmen Dyckerhoff Sopro GmbH wurde 1985 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Hersteller von bauchemischen Produkten in Europa entwickelt. Sowohl für die Gewerke Fliesenverlegung und Abdichtungsarbeiten als auch für den Bereich Putz- und Spachtelarbeiten hält das Unternehmen ein breites Angebot bereit. Durch langjährige firmeninterne Forschungen wurden neue technologisch innovative Produkte entwickelt, wie der SOPRO Fliesenkleber „SOPRO Flexkleber“.
Die Produktpalette wurde neben hoher Qualität auch immer mit dem Gedanken an Ökologie und Nachhaltigkeit produziert. Auf diese Weise macht das Unternehmen deutlich, dass bauchemische Produkte nicht im Widerspruch zur Natur stehen müssen. So werden die Produkte durch unterschiedliche Kennzeichnungen nach verschiedenen Kriterien, wie beispielsweise emissionsarme Herstellung, eingestuft.
SOPRO Fliesenkleber – das Angebot ist sehr vielfältig
Neben Abdichtungen und Spachtelmassen finden auch Fliesenkleber ihren Platz in der SOPRO Produktpalette Fliesentechnik.
Das Angebot an SOPRO Fliesenklebern ist sehr breit gefächert:: „SOPRO‘s No. 1“, „Classic“ oder „VarioFlex“ sind nur drei der angebotenen Kleberserien. Zur Marke „SOPRO‘s No. 1“ gehört beispielsweise der „Flexkleber, der sich durch eine hohe Ergiebigkeit und gute Verarbeitungseigenschaften auszeichnet. Wie viele anderen Produkte ist auch dieser Fliesenkleber mit Wasser zu mischen. Verwendet wird er dann zum Verlegen von keramischen Fliesen, aber auch für beheizte Fußbodenkonstruktionen sowie für Unterwasserbereiche, wie Schwimmbecken, ist er besonders geeignet. Den Flex Fliesenkleber erhalten Sie in verschieden Größen, sowohl in 25 also auch im kleineren 5 Kilogramm Sack.
Der „SOPRO MB 425 MittelBettmörtel“ ist dagegen für eine Mörtelbettdicke von 5 bis 20 Millimetern einsetzbar und kann daher auch zum Ausspachteln von Unebenheiten genutzt werden. Außerdem enthält dieser Fliesenkleber rheinischen Trass, wodurch er gerne zum Verlegen von Natursteinfliesen verwendet wird. Denn die Gefahr einer Verfärbung wird durch den enthaltenen Trass verhindert. Sie können diesen Mörtel an der Wand wie auch am Boden nutzen. Durch seine Frostresistenz ist er außerdem im Außenbereich verwendbar. Im Fachhandel erhalten Sie allerdings nur 25 Kilogramm Säcke des Fliesenklebers, welche aber mit 40 Euro zum Preisdurchschnitt gehören. Allgemein bewegen sich die SOPRO Fliesenkleber Preise in einem humanen Bereich.
Seit 2002 gehört SOPRO, unter dem Namen SOPRO Bauchemie, zu der MAPEI-Gruppe. Der Fliesenkleber Hersteller MAPEI hält außerdem eine breite Palette weiterer Produkte für Sie bereit.
SOPRO Fliesenkleber muss auf den Anwendungsbereich abstimmt werden
Wichtig bei einem breit gefächerten SOPRO-Produktangebot ist es, genau über die vorliegenden Zustände Bescheid zu wissen. Klären Sie also vorher, welche Untergründe vorliegen oder welche Fliesenarten verlegt werden sollen, um gezielt aus dem Artikelangebot wählen zu können. Lassen Sie sich deshalb am besten von einem erfahrenen Fliesenleger beraten, denn er kann Ihnen zusätzlich weitere Empfehlungen geben, auch in Bezug auf die Vorbereitung des Untergrundes beim Fliesenkleber entfernen.
Hier auf Fliesenleger.net finden Sie schnell kompetente Fachbetriebe in Ihrer Region, die Sie umfassend beraten. Nehmen Sie direkt Kontakt auf und holen Sie ein Angebot ein!