Die Erfolgsgeschichte von PCI Silikon begann im Jahr 1950, als das Unternehmer-Ingenieur-Team Hans Schulz und Karl Strehle die „Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft mbH“ im bayerischen Augsburg gründete. Mittlerweile verfügt PCI über drei Werke und zahlreiche Forschungsstandorte bundesweit, in denen Kunststoffe für den Bau- und Chemiesektor hergestellt werden. Das Unternehmen arbeitet im Bereich Entwicklung und Innovation eng mit BASF zusammen, die für hochwertige und robuste Werkstoffe stehen.
Die PCI-Silikon-Produkt-Palette ist speziell auf den Gebrauch durch Profis zugeschnitten. Mehr als 100 Fachhändler und Anwendungsberater in Deutschland beliefern bzw. informieren den Handwerker-Sektor durch Artikel und Info-Material für den Bereich Fußboden- und Wandtechnik. Besonders beliebt ist PCI bei Kunden aufgrund seines hervorragenden technischen Supports, der Anwendungs- und Materialfragen besonders gewissenhaft und ausführlich nachkommt.
PCI Silikon – Produkt-Palette
Derzeit bietet PCI Silikon rund 300 Artikel für den Fliesen- und Baustofffachhandel an. Hierzu zählen Instandsetzungssysteme, Abdichtungen, Mörtel, Spachtelmassen, Material zum Untergrundausgleich, Schüttungen, Estriche, Dichtungen, verschiedene Reiniger, PCI-Silikon-Farbe und vieles mehr.
Zu den Verkaufsschlagern gehört der Silikon-Dichtstoff „Carraferm“, der sich speziell für das Verfugen im Bereich von Anschlüssen und Bewegungsrillen aus Naturgestein eignet. Selbst Marmor bildet hier keine Ausnahme. Die Dichtungsmasse ist elastisch, weitgehend resistent gegenüber chemischer, mechanischer und physikalischer Belastung sowie neutralvernetzend. Seine sechs möglichen Farbtöne – basalt, antrazit, weiß, beige, grau und transparent – bieten zahlreiche Gestaltungsvarianten in Wohnraum, allen Außen- und Nassbereichen. Dabei ist die 310-Milliliter-Kartusche in diversen Online-Shops bereits günstig ab einem Preis von circa sieben Euro zu haben. So gestaltet es sich besonders einfach, Silikon zu verarbeiten.