Natursteinteppich ist ein Bodenbelag der besonderen Art. Er ist extrem strapazierfähig, rutschfest und leicht zu reinigen. Zudem ist er frostbeständig und daher für den Außenbereich geeignet. Aufgrund dieser und der vielen weiteren positiven Eigenschaften erfreut sich diese Bodenbelagart zunehmender Beliebtheit. Alles Wissenswerte zum Thema lesen Sie hier auf Fliesenleger.net!
Natursteinteppich, der häufig einfach nur als Steinteppich bezeichnet wird, erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Das ist nicht verwunderlich, denn angesichts seiner vielen positiven Eigenschaften eignet er sich als besonders gute Alternative zum Fliesenboden. Die Natursteinteppiche sind nämlich reinigungsfreundlich, witterungsbeständig und dank ihrer Wärme leitenden Eigenschaft optimal für die Fußbodenheizung geeignet. Eingesetzt werden sie mittlerweile in nahezu allen Wohn- und Nutzungsbereichen, der Naturstein im Bad bleibt aber weiterhin besonders beliebt.
Warum sollten Sie sich für einen Natursteinteppich entscheiden?
Wer sich Natursteinteinteppich verlegen lässt, der setzt vor allem auf die Qualität, welche dieser Fußbodenbelag zu bieten hat. Seine Hauptbestandteile sind naturbelassene Marmorkiesel und spezielle Bindemittel, die miteinander vermischt und als eine Masse auf den Boden aufgetragen werden. Auf diese Art entsteht eine homogene Fläche und der Steinteppichboden bleibt fugenlos.
Des Weiteren zeichnet sich der Natursteinteppich im Vergleich zu anderen Bodenbelägen vor allem durch seine Robustheit und Lebensdauer aus. Eine Tatsache, die dazu führt, dass er intensiver Nutzung ausgesetzt werden kann und somit für nahezu sämtliche Bereiche geeignet ist. Da er zudem wasserdicht ist, wird der Steinteppich häufig in Duschen als Wandverkleidung eingesetzt.
Ein weiterer Vorteil des Steinteppichbodens besteht darin, dass er individuell gestaltbar ist. Zurückzuführen ist dieser Umstand auf die Vielfalt der Farben der Steine, die beliebig miteinander gemischt werden können.
Natursteinteppich muss versiegelt werden!
Der Natursteinteppich zeichnet sich vor allem durch seine Pflegeleichtigkeit aus. Aufgrund seiner Beschaffenheit bindet er den Staub, sodass keine speziellen Reiniger benötigt werden und der Schmutz in der Regel einfach weggesaugt werden kann. Im Vergleich zum herkömmlichen Teppich bildet der Natursteinteppich somit den idealen Bodenbelag für Allergiker. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich den Steinteppich versiegeln zu lassen, wodurch vor allem bei starker Beanspruchung solche Begleiterscheinungen wie Kratzer vermieden beziehungsweise deutlich reduziert werden können.
Da die Preise für Natursteinteppich sehr stark schwanken, sollte sowohl bei der Auswahl der geeigneten Materialien als auch beim Verlegen des Steinteppichs auf jeden Fall dafür gesorgt werden, dass fachlich richtig vorgegangen wird. Ein Fachmann kann Sie umfassend zu den Bodenbelägen aus Naturstein beraten, sodass Ihr Natursteinteppich lange schön und qualitativ hochwertig bleibt.