Fliesenleger.net Icon
Estrich

Knauf Estrich

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2018
Lesedauer: 2 Minuten

War die Firma KNAUF früher in der klassischen Gipsproduktion tätig, hat sie sich seit einigen Jahrzehnten sukzessiv dem Bausektor zugewendet. Der Erfolg gibt dem Unternehmen Recht! Daneben ist die Marke heute für zahlreiche Produkte wie Trockenbau-Faserplatten, Stein- und Glaswolle-Dämmstoffe sowie Innen- und Außenputz auf Gipsbasis bekannt.

KNAUF Fließestrich

KNAUF hat den beliebten Fließestrich revolutioniert. Anstelle von Zement, der Trockenzeiten von bis zu 30 Tagen nötig macht, enthalten Estrich-Trockenmischungen das Bindemittel Anhydrit (neue Bezeichung: Calciumsulfat), das den Untergrund innerhalb weniger Tage voll aushärten lässt. Diese Schnelligkeit tragen die KNAUF-Produkte im Namen: „FE 25 A tempo“ und „FE Fortissimo“ heißen die Favoriten unter den Fließestrichen. Sie sind mit Mineralzuschlagstoffen und Fließmitteln angereichert und deshalb außergewöhnlich druck- und zugfest: Die ideale Basis für das Verlegen von Bodenfliesen.

KNAUF Schwimmender Estrich

KNAUF Estrich-Dämmplatten kommen bei schwimmenden Estrichen zum Einsatz. Sie unterscheiden sich von Fließestrichen dadurch, dass der Fliesenleger die Anhydritgemische auf Estrich-Dämmungen aufbringt, wo sie losgelöst vom Untergrund „schwimmen“. So wird das Estrich-Verlegen für den Handwerker zum Kinderspiel. Die Platten bestehen aus einem besonders dichten Gemisch von Gips-, Pflanzen- und Mineralienfasern und erzielen deshalb hervorragende Trittschallwerte

KNAUF Trockenestrich

Die KNAUF Estrich-Elemente „Brio“ wurden zur Verwendung für Trockenestriche entwickelt. Der Untergrund erhält die gewünschte Ebenheit und Isolierung durch Zement- und Gipsfertigplatten. „Brio“-Elemente lassen sich nach dem Baukastenprinzip miteinander kombinieren, sie bieten hohen Schall-, Brand- und Wärmeschutz, sind leicht, robust, einfach zu verbauen und vielfältig einsetzbar. Zudem überzeugen sie durch gesundheitlich unbedenkliche Rohstoffe und ökologische Abbaubarkeit. KNAUF bietet die einzelnen Platten in den Maßen 1200 mal 600 Millimetern bei Stärken von 1,8 bis 2,3 Zentimetern an. Die Elemente kann man online oder im Fachhandel kaufen. Es ist mit Kosten von 13 bis 14 Euro pro Bauplattezu rechnen.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.