Prinzipiell stellen Fliesenspiegel einen sehr pflegeleichten Wandbelag dar, an dem man lange seine Freude haben kann. Dennoch sollte beim Fliesenspiegel reinigen sowohl auf die Wahl des Putzmittels als auch auf eine gewisse Regelmäßigkeit geachtet werden. Fliesenleger.net informiert Sie hier über die richtige Pflege für strahlende Wände.

Beim richtigen Fliesenspiegel reinigen hat man lange Freude an seiner Küche – © Winkelbohrer by flickr.com
Als Fliesenspiegel bezeichnet man einen gefliesten Wandbereich, der nicht bis zum Boden reicht. Meistens befindet sich dieser oberhalb des Arbeitsbereiches als Spritzschutz in der Küche, weshalb er auch Küchenspiegel genannt wird. Wer gerne kocht, wird Fliesen für die Küchenrückwand schätzen, da lästige Fett- oder Soßenspritzer leicht abgewischt werden können. Insbesondere die praktischen Fliesenspiegel aus Glas-Fliesen sind durch ihre Antihaftbeschichtung sehr gut geeignet.
Achten Sie beim Fliesenspiegel reinigen auf das Material
Bei leichten Verschmutzungen der Fliesen genügen sicherlich die üblichen Hausmittel, wie etwa Spülmittel, Essig oder Leinöl für die Fliesen und Backpulver für verunreinigte Fugen. Starke Verschmutzungen sollten allerdings nicht gleich mit Chemikalien behandelt werden, da diese aggressiven Mittel zu Verfärbungen der Fliese führen können. Bei hartnäckigen Flecken an der Küchenrückwand oder Kalkbildung am Fliesenspiegel im Bad gibt es speziell auf das Material der Fliese abgestimmte Reinigungsmittel, mit denen der Fliesenspiegel gesäubert werden kann, ohne böse Überraschungen zu erleben.
Fliesenspiegel reinigen – Welches Mittel passt zu welchem Material?
Generell sind Fliesen aus Steingut oder glasiertem Steinzeug relativ unempfindlich und bei regelmäßiger Fliesenspiegel Pflege reichen die Haushaltsmittel. Bei unglasiertem Steinzeug sollte man sich jedoch überlegen, eine Versiegelung vorzunehmen, um die Schutzempfindlichkeit zu vermindern. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man sich beim kniffligen Fliesen legen für Materialien wie Marmor, Kalkstein und Sandstein entschieden hat. Diese dürfen unter keinen Umständen mit säure- oder scheuermittelhaltigen Reinigern sowie falschen Pflegemitteln behandelt werden, denn dies kann im schlimmsten Fall zum unerwünschten Fliesenspiegel entfernen führen.
Sie sind sich unsicher beim Fliesenspiegel reinigen oder möchten einen neuen Fliesenspiegel haben? Auf Fliesenleger.net finden Sie professionelle Fliesenleger-Experten aus Ihrer Region, die Sie kompetent beraten und Ihnen ein Angebot erstellen!